Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung
Ausflug Plön inkl. Kammerkonzert
Nachmittags erleben Sie eine Stadtführung durch die traumhaft inmitten der Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz gelegene Kleinstadt Plön. Vorbei am Plöner Schloss - dem Wahrzeichens der Stadt - welches majestätisch über dem See thront, erreichen Sie das Prinzenhaus. Bei einer Führung tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des herzoglichen Rokokos und folgen den Spuren der Kaisersöhne. Der Kernbau des heutigen Prinzenhauses wurde um 1750 nach Plänen des Hofbaumeisters Johann Gottfried Rosenberg als privates Gartenschlösschen für den Plöner Herzog Friedrich Carl errichtet. Um 1900 diente das Rokokoschlösschen den sechs Söhnen Kaiser Wilhelms II. als Prinzenschule. Seit 2000 ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Eigentümerin von Prinzenhaus und Schlossgarten. Ein Kammerkonzert im schönen Floralsaal ergänzt die Besichtigung.
17.00 Uhr Prinzenhaus - Floralsaal:
Kammerkonzert mit dem Ensemble 1756
Violine: Christian Preiß
Violoncello: Anna Silke Reichwein
Flöte: Martin Karl-Wagner
Joseph Haydn: Divertissement Nr.1 D-Dur op. 100
Carl Stamitz: Trio Nr. 1 G-Dur aus »Six Trios ci une Flute, ou deux Violons et Violoncelle«
Joseph Haydn: Divertissement Nr. 4 G-Dur op. 100
Wolfgang Amadeus Mozart:Divertimento Nr. 2 B-Dur
Anschließend genießen Sie ein sehr gutes Dinner in der Brasserie am Schloss.
Rückfahrt zum Gut Panker.