Dresden

Dresden

  • Reise im Archiv

Gruppenreise

Konzertreise

Opernreise

Die Semperoper bietet mit »La Bohème« - in der wunderbaren Inszenierung von Christine Mielitz - Operngenuss vom Feinsten und das »Weihnachtsoratorium« von Bach in der Frauenkirche ist immer ein besonderes Erlebnis. Ein Konzert der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast sowie interessante Führungen in der Altstadt, im Residenzschloss und im Albertinum komplettieren den Kulturgenuss dieser schönen Adventsreise.

02.05. Dezember 2022

  • Freitag, 02. Dezember 2022

    Individuelle Anreise zum Hotel.
    Cocktailempfang mit Imbiss mit Ihrer Reiseleitung.

    19.30 Uhr Frauenkirche: »Weihnachtsoratorium«
    Leitung: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
    Sopran: Marie Hänsel
    Alt: Britta Schwarz
    Tenor: Tilman Lichdi
    Bass: Tobias Berndt
    Kammerchor und ensemble frauenkirche
    Johann Sebastian Bach:
    Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten 1-6

  • Samstag, 03. Dezember 2022

    Führung Altstadt und Residenzschloss
    Bei einem Rundgang durch die schöne Altstadt entdecken Sie den im Juli 2022 wiedereröffneten und aufwendig rekonstruierten Großen Schlosshof des Residenzschlosses. Wunderschöne Graffiti und Fresken zieren die Mauern des Schlosses. Anschließend Führung durch die Ausstellung »Macht & Mode« im Renaissanceflügel des Schlosses. Im Ost- und Nordflügel wird der weltweit größte Schatz an Prunkwaffen und Gewändern der Reformationszeit und des frühen Barocks zusammen ausgestellt. Sie durchschreiten den Langen Gang des Schlosses, dessen Außenfassade von dem bekannten Fürstenzug geschmückt ist. 500 prächtige Büchsen und Feuerwaffen bilden die Gewehrgalerie.
    Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

    19.00 Uhr Semperoper:
    La bohème von Giacomo Puccini
    Dirigent: Paolo Arrivabeni
    Inszenierung nach: Christine Mielitz
    Mit Hrachuhí Bassénz, Nikola Hillebrand, Tomislav Mužek, Sebastian Wartig, Lawson Anderson, Markus Marquardt, Hans-Joachim Ketelsen, Bernd Zettisch
    Sächsischer Staatsopernchor Dresden
    Kinderchor der Semperoper Dresden
    Sächsische Staatskapelle Dresden

  • Sonntag, 04. Dezember 2022

    Führung Albertinum: Ausstellung Oskar Zwintscher
    Mit ungewöhnlichen Bildern und dem »märchendunklen, morbiden Glanz seiner metallisch-kühlen Farbspiele« (Egbert Delpy) erreichte der bedeutende deutsche Künstler Oskar Zwintscher zu Lebzeiten große Anerkennung, erfuhr aber auch heftige Ablehnung. In der Ausstellung »Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900« wird sein facettenreiches Werk zwischen Jugendstil und Symbolismus umfassend vorgestellt. Sie zeigt den Künstler auf Augenhöhe mit anderen großen Künstlern um 1900 wie Arnold Böcklin, Ferdinand Hodler und Gustav Klimt. Seit den 1890er Jahren malte Zwintscher faszinierende Werke: symbolistisch aufgeladene Bilder und suggestive Landschaften ebenso wie feinfühlige Porträts, die zum Besten zählen, was zwischen Realismus und Jugendstil geschaffen worden ist. 
    Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

    18.00 Uhr Kulturpalast: Dresdner Philharmonie
    Dirigent: Kerem Hasan
    Violine: Augustin Hadelich
    Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll
    Zoltán Kodály: »Tänze aus Galanta«
    Béla Bartók: »Der holzgeschnitzte Prinz« Konzertsuite für Orchester nach dem Tanzspiel in einem Akt

  • Montag, 05. Dezember 2022

    Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

Preise (p. P.)

02. - 05. Dezember 2022
5-Sterne Taschenbergpalais Kempinski
1.290€
Doppelzimmer
Palais
1.790€
Einzelzimmer
Palais
1.350€
Doppelzimmer
Kurfürsten
1.870€
Einzelzimmer
Kurfürsten

Hotel

  • 5-Sterne Taschenbergpalais Kempinski

    • Pool

    5-Sterne Taschenbergpalais Kempinski

    • Das neu renovierte Luxus-Hotel gegenüber der Semperoper vereint Tradition und Moderne
    • Restaurants, Bistro, Bar/Café
    • Wellness-Bereich mit Sauna, Swimming-Pool, Sportbereich, Massagen (Gebühr)
    • Palais Zimmer (35m²): King-Bett, Sitzecke, Schreibtisch, Klimaanlage, Radio, TV, Telefon, Minibar, Safe, Fön, Tee-/Kaffeebereiter, Bad mit Erlebnisdusche
    • Palais View Zimmer (35m²): Blick auf die historischen Sehenswürdigkeiten, sonst wie oben

     

Copyright

ADAC