Literarischer Spaziergang
Der Spaziergang führt zu Goethes Gartenhaus. Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm war Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar, den er 1776 mit dem dazugehörigen Garten ersteigerte. Von hier aus arbeitete er für das »Geheime Konsilium« und die oberste Regierungsbehörde im Herzogtum. Ein Großteil seiner literarischen Werke aus dieser Zeit entstand hier, wie die Ballade vom »Erlkönig« und das Gedicht »An den Mond«. Im Juni 1782 bezog Goethe dann das Haus am Frauenplan - das heutige Goethe-Nationalmuseum. Das Museum umfasst neben dem Wohnhaus mit Garten wichtige Teile der kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen von Goethe sowie seine Privatbibliothek. Freuen Sie sich auf diese interessante Museumsführung.
Anschließend Rückkehr zum Hotel und gemeinsames Mittagessen.
Am späten Nachmittag Transfer nach Erfurt.
18.00 Uhr Theater Erfurt:
Manon Lescaut von Giacomo Puccini
Dirigent: Myron Michailidis
Inszenierung: Guy Montavon
In italienischer Sprache mit Übertiteln
Koproduktion mit der Opéra de Monte Carlo
Die Besetzung ist noch nicht bekannt.
Anschließend Rücktransfer zum Hotel.