Beethoven: »Von Bonn nach Wien - der Klassiker«
Vormittags erfahren Sie bei einem Vortag von Herrn Dr. Gerhardt Heldt, warum der Visionär Ludwig van Beethoven bereits zu Lebzeiten als größter Komponist seiner Epoche gefeiert wurde.
Bonn: gestern, heute, morgen & Beethoven-Haus
Bei einer Stadtrundfahrt hören Sie von den Highlights und steinernen Zeitzeugen der 2000 Jahre alten Stadt zwischen wechselvoller Geschichte und Zukunftsperspektiven. Das Spektrum erstreckt sich von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit der Kurfürsten bis hin zur Hauptstadtära der »Bonner Republik«. Der Besuch im neu kuratierten, historischen Beethoven-Haus gewährt tiefere Einsichten in das Leben und Werk des großen Komponisten.
Frühes Abendessen im Hotel.
Abends Beethoven Haus-Kammermusiksaal:
Kammerkonzert mit dem Trio Sōra
Violine: Amanda Favier
Violoncello: Angèle Legasa
Klavier: Pauline Chenais
Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 »Erzherzog-Trio«
Schumann: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80
Öffentlicher Konzertbesuch oder exklusive Teilnahme an der Generalprobe.