Bonn

Begeben Sie sich auf die Spuren von Beethoven und tauchen Sie ein in die Musik und die Geschichte dieses Ausnahmekünstlers. Erleben Sie das impulsive und lebendig musizierende Trio Sōra im Kammermusiksaal des Beethoven Hauses und den charismatischen Cellisten Ramón Jaffé bei einem exklusiven Konzert mit dem Violinisten Arkadi Marsch. Kulinarische Genüsse runden diese interessante Musikreise ab.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang und Abendessen mit Ihren Reiseleitern, den Musikwissenschaftlern Frau Dr. Heldt und Herrn Dr. Heldt.
Beethoven: »Von Bonn nach Wien - der Klassiker«
Vormittags erfahren Sie bei einem Vortag von Herrn Dr. Gerhardt Heldt, warum der Visionär Ludwig van Beethoven bereits zu Lebzeiten als größter Komponist seiner Epoche gefeiert wurde.
Bonn: gestern, heute, morgen & Beethoven-Haus
Bei einer Stadtrundfahrt hören Sie von den Highlights und steinernen Zeitzeugen der 2000 Jahre alten Stadt zwischen wechselvoller Geschichte und Zukunftsperspektiven. Das Spektrum erstreckt sich von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit der Kurfürsten bis hin zur Hauptstadtära der »Bonner Republik«. Der Besuch im neu kuratierten, historischen Beethoven-Haus gewährt tiefere Einsichten in das Leben und Werk des großen Komponisten.
Frühes Abendessen im Hotel.
Abends Beethoven Haus-Kammermusiksaal:
Kammerkonzert mit dem Trio Sōra
Violine: Amanda Favier
Violoncello: Angèle Legasa
Klavier: Pauline Chenais
Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 »Erzherzog-Trio«
Schumann: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80
Öffentlicher Konzertbesuch oder exklusive Teilnahme an der Generalprobe.
Steigenberger Grandhotel Petersberg
Nicht allein die traumhafte Lage und der fantastische Blick auf Bonn sprechen für einen Besuch des traditionsreichen Gästehauses der Bundesrepublik. An diesem Ort wurde Geschichte geschrieben. Die Führung durch die Räume des Grandhotels ist mehr als ein historischer Lehrpfad – sie spinnt in anregender Art und Weise Fäden zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven
Nachmittags hören Sie bei einem Stadtrundgang vom Leben und Wirken des weltberühmten Komponisten während seiner Bonner Zeit. Ludwig van Beethoven wurde 1770 in Bonn geboren und verbrachte hier die ersten 22 Jahre seines Lebens. Bei der Tour erkunden Sie die wichtigsten Stationen des jungen Beethoven, u.a. das Geburtshaus – heute Beethoven-Museum - die Kirche St. Remigius und das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz.
18.00 Uhr Hotel-Marmorsaal: Salonkonzert
Virtuoser Zwiegesang von Barock bis Flamenco
Violoncello: Ramón Jaffé
Violine: Arkadi Marsch
Corelli: La Follia op. 5/12
Beethoven: Duo Nr. 3 B-Dur WoO 27,3 (Sätze 1+2)
J. S. Bach: Adagio & Fuge aus Sonate Nr. 1 g-moll BWV 1001 für Violine solo
Schulhoff: Moderato & Zingaresca aus Duo für Violine & Violoncello
Jaffé: Cante de pasión - Fantasia flamenca
Wolf-Ferrari: Introduzione & Balletto op. 35
Abendessen im Gourmetrestaurant mit Rheinblickterrasse.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg, Cocktailempfang, 1x gute Konzertkarte, 1x exklusives Salonkonzert, Stadtführung / -rundfahrt Bonn, Vortrag Dr. Heldt, Hotelführung, 3x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 19.