Potsdam: Museum Barberini inkl. Mittagessen
Die erste Ausstellung über Edvard Munchs Landschaften fokussiert sich auf seine Auseinandersetzung mit der Natur. Einerseits verstand Munch die Natur als sich zyklisch erneuernde Kraft, andererseits sah er sie als Spiegel seiner seelischen Zerrissenheit. Er entwickelte ein pantheistisches Naturverständnis, das er auf die norwegischen Küsten und Wälder projizierte. Die dramatischen Wetterverhältnisse in seinen Gemälden erhalten vor dem Hintergrund der aktuellen Klimakrise eine überraschende Brisanz. Die Ausstellung versammelt rund 90 Leihgaben, u. a. aus dem Munchmuseet, Oslo, dem Museum of Modern Art, New York und dem Dallas Museum of Art. Im Anschluss an die Führung genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant Remise von Schloss Glienicke. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel.
20.00 Uhr Konzerthaus: Silvesterkonzert
Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Dirigentin: Karina Canellakis
Sopran: Louise Alder
Alt: Sophie Harmsen
Tenor: Andrew Staples
Bass: Michael Nagy
Rundfunkchor Berlin
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode »An die Freude«