Kunstmuseum Villa Zanders
Am Vormittag besuchen Sie die Ausstellung »Kunst aus Papier« im Kunstmuseum Zanders. Die Villa Zanders gehört zu den wenigen, noch weitgehend erhaltenen Villenbauten des Rheinlandes aus der Gründerzeit. Hier ist der ursprüngliche räumliche Zusammenhang zwischen Fabrik und repräsentativer Unternehmervilla noch erlebbar. Die Villa wurde 1873-74 von Maria Zanders, der Witwe des Papierfabrikanten Carl Richard Zanders, erbaut und dient seit 1974 als Kunstmuseum.
Gourmetlunch von Joachim Wissler
Kulinarische Weltklasse genießen Sie im Séparée Vendôme des berühmten Gourmetrestaurants. 3 Michelin-Sterne und 19,5 Gault-Millau-Punkte zeugen von der Qualität der Menüs, die Spitzenkoch Joachim Wissler hier für Sie komponiert: provokativ, modern und unvergesslich. Freuen Sie sich auf Ihren 4-Gänge Gourmetlunch inkl. 1 Glas Champagner und mit begleitenden Getränken.
18.00 Uhr Salon Zanetti: Kammerkonzert
Violoncello: Ramón Jaffé
Harfe: Serafina Jaffé
Bloch: Prayer und Jewish Song aus »From Jewish Life«
Händel: Suite d-Moll HWV 437 für Harfe
J.S. Bach: Cellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Massenet: Méditation aus der Oper »Thais«
Schubert: »Arpeggione«-Sonate D 821