Schloss Bensberg

Hochkarätig besetzte Kammerkonzerte und kulinarische Weltklasse vom Spitzenkoch Joachim Wissler genießen Sie im Grandhotel Schloss Bensberg. Erleben Sie den charismatischen Cellisten Ramón Jaffé mit seiner Tochter Serafina Jaffé an der Harfe und das Webern Trio Frankfurt mit Beethovens Streichtrio op. 9/3. Sie besuchen die Ausstellung »Alexej von Jawlensky« im Kunstmuseum Bonn und die Unternehmervilla Zanders.
Individuelle Anreise zum Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
18.00 Uhr Cocktailempfang und Abendessen mit Ihrer Reiseleiterin Frau Petra Schroeter-Lütje.
Kunstmuseum Villa Zanders
Am Vormittag besuchen Sie die Ausstellung »Kunst aus Papier« im Kunstmuseum Zanders. Die Villa Zanders gehört zu den wenigen, noch weitgehend erhaltenen Villenbauten des Rheinlandes aus der Gründerzeit. Hier ist der ursprüngliche räumliche Zusammenhang zwischen Fabrik und repräsentativer Unternehmervilla noch erlebbar. Die Villa wurde 1873-74 von Maria Zanders, der Witwe des Papierfabrikanten Carl Richard Zanders, erbaut und dient seit 1974 als Kunstmuseum.
Gourmetlunch von Joachim Wissler
Kulinarische Weltklasse genießen Sie im Séparée Vendôme des berühmten Gourmetrestaurants. 3 Michelin-Sterne und 19,5 Gault-Millau-Punkte zeugen von der Qualität der Menüs, die Spitzenkoch Joachim Wissler hier für Sie komponiert: provokativ, modern und unvergesslich. Freuen Sie sich auf Ihren 4-Gänge Gourmetlunch inkl. 1 Glas Champagner und mit begleitenden Getränken.
18.00 Uhr Salon Zanetti: Kammerkonzert
Violoncello: Ramón Jaffé
Harfe: Serafina Jaffé
Bloch: Prayer und Jewish Song aus »From Jewish Life«
Händel: Suite d-Moll HWV 437 für Harfe
J.S. Bach: Cellosuite Nr. 1 G-Dur BWV 1007
Massenet: Méditation aus der Oper »Thais«
Schubert: »Arpeggione«-Sonate D 821
Kunstmuseum Bonn: Alexej von Jawlensky
Mittags besuchen Sie die Ausstellung »Alexej von Jawlensky - Gesicht | Landschaft | Stillleben« im Kunstmuseum Bonn. Als zentraler Künstler der frühen Moderne hat Alexej von Jawlensky die Möglichkeiten der Farbe wesentlich erweitert. In einer exemplarischen Auswahl von rund 70 Gemälden und Zeichnungen wird die Entwicklung der drei großen Themen Gesicht, Landschaft, Stillleben, auf die sich Jawlensky konzentriert hat, sichtbar. Die Ausstellung führt von frühen, seit 1901 in München entstandenen Porträts und Stillleben zu intensiv farbigen Gemälden, in denen Jawlensky seine eigene Position bestimmt.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
18.00 Uhr Salon Zanetti: Kammerkonzert mit dem Webern Trio
Violoncello: Ulrich Horn
Violine: Akemi Mercer-Niewöhner
Viola: Dirk Niewöhner
Schubert: Streichtrio in B-Dur D 471
Mozart: Divertimento in Es-Dur KV 563 (1. Allegro / 2. Adagio / 3. Menuetto – Allegretto)
Beethoven: Streichtrio c-Moll, op. 9/3
Mit einem guten Abendessen im Hotel klingt diese schöne Adventreise aus.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Cocktailempfang, 2x Salonkonzerte, 2 Museumsführungen inkl. Bustransfers, 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 1x 4-Gänge Gourmetlunch inkl. 1 Glas Champagner und mit begleitenden Getränken, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 - 19.