Musikstadt Salzburg
Der Rundgang führt vorbei an den berühmten Spielstätten wie Landestheater, Mozarteum, Kollegienkirche, Festspielhaus, Haus für Mozart und Felsenreitschule bis zum DomQuartier, welches sich aktuell der großen musikalischen Tradition Salzburgs widmet. Hier besuchen Sie die Musikausstellung »Überall Musik! Salzburg als ein Zentrum europäischer Musikkultur 1587 – 1803«. Die Ausstellung dokumentiert die Höhepunkte der Musik am fürsterzbischöflichen Hof von der Ära Wolf Dietrichs von Raitenau, der mit der Neuorganisation der »Musica« die Basis für eine lang anhaltende musikalische Blütezeit schuf, bis zur Säkularisation 1803 und ermöglicht so eine abwechslungsreiche Erkundungsreise durch 200 Jahre festlicher Musikkultur.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abends im Marmorsaal von Schloss Mirabell:
Amadeus Mozart Consort
Streichquintett, Sopran, Barton
Wolfang Amadeus Mozart:
Arien und Duette aus »Don Giovanni«, »Le nozze di Figaro« und »Die Zauberflöte«
Anschließend Abendessen im Sky-Restaurant Imlauer mit herrlichem Stadtblick.