Vormittags Führung Musée de l‘Orangerie
Die Sammlung von Jean Walter und Paul Guillaume umfasst 144 einzigartige Gemälde hervorragender Künstler des Impressionismus, des Spätimpressionismus und der École de Paris. Bekannt ist das Museum vor allem für die beiden Säle mit den »Seerosenbildern« von Claude Monet. Mit mehr als 20 Gemälden ist Pierre-Auguste Renoir vertreten. Zudem sind Werke von Sisley, Gauguin, Cézannes und Henri Rousseau im Museum repräsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung sind Künstler aus den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts wie Derain, Soutine und Utrillo. Pablo Picassos Werke reichen von seiner Rosa Periode über Arbeiten des Kubismus bis zu Bildern der 1920er Jahre. Mittags Rückkehr zum Hotel.
14.30 Uhr Palais Garnier:
Le nozze di Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Louis Langrée
Inszenierung: Netia Jones
Mit Gerald Finley, Miah Persson, Luca Pisaroni, Jeanine De Bique, Rachel Frenkel, Sophie Koch, James Creswell, Éric Huchet, Christophe Mortagne, Ilanah Lobel-Torres, Franck Leguérinel, Boglárka Brindás, Teona Todua
Orchester und Chor der Oper Paris
Mit einem Abendessen im sehr guten Restaurant »Drouant« klingt die Reise aus.