Bachmuseum - 300 Jahre Bach in Leipzig
In Leipzig verbrachte Johann Sebastian Bach 27 Jahre seines Lebens bis zu seinem Tod. Bei der Führung durch die Sonderausstellung im Bachmuseum, mit der Kuratorin Henrike Rucker, sowie beim Besuch der Thomaskirche erfahren Sie Details über Person und Wirken Bachs, über seinen schwierigen Anfang in Leipzig, die Reibereien mit dem Stadtrat, die Sorgen um seine Thomaner und über seinen Kampf um Ehre und Anerkennung, der schließlich mit dem vom Kurfürsten persönlich verliehenen Titel »Sächsischer Hof Compositeur« 1736 sein Ende finden sollte.
17.00 Uhr Thomaskirche: Weihnachtsoratorium
Gewandhausorchester & Thomanerchor Leipzig
Dirigent: Andreas Reize
Sopran: Joanne Lunn
Alt: Silke Gän
Tenor: Mauro Peter
Bass: Lisandro Abadie
Johann Sebastian Bach:
Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kant. 1-3)
Kantaten: »Christen, ätzet diesen Tag« BWV 63
»Sie werden aus Saba alle kommen« BWV 65
Abendessen im guten Restaurant Weinstock.