Museum Frieder Burda: Katharina Sieverding
Wer die zahlreichen großformatigen Selbstporträts von Katharina Sieverding sieht, der ahnt, dass hier künstlerisch keine Kompromisse gemacht werden. Nicht von ungefähr zählt die Künstlerin bis heute zu den wichtigsten Vertreter*innen ihrer Generation in Deutschland – und zugleich als zeitlose Pionierin der internationalen Fotografie. Ihre Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue mit Fragen der deutschen wie globalen Gegenwart auseinanderzusetzen, sichert ihrem Werk seine ungebrochene Relevanz, wenn nicht Brisanz. Das Museum Frieder Burda zeigt nun in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg/Sammlung Falckenberg eine umfangreiche Übersichtsausstellung der Künstlerin - »Die Sonne um Mitternacht schauen« - und spannt dabei einen Bogen durch alle Werkphasen der Künstlerin: Von Videoarbeiten vom Ende der 1960er-Jahre über die bildgewaltigen Selbstporträt-Serien der 1970er bis 1990er-Jahre bis hin zu gegenwärtigen Produktionen.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
18.00 Uhr Festspielhaus: Berliner Philharmoniker
Dirigent: Kirill Petrenko
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Sinfonie Nr. 3 A-Moll op. 56 »Schottische«
Dmitri Schostakowitsch:
Sinfonie Nr. 10 E-Moll op. 93
Anschließend genießen Sie ein Abendessen in einem guten Restaurant.