Führung Potsdam und Barberini Museum
Bei der Besichtigung der Musikstadt Potsdam erfahren Sie von der Musikwissenschaftlerin Frau Dr. Oschmann mehr über die legendären Flötensoiréen des großen Friedrich in Sanssouci. Doch nicht allein die Schlösser waren Orte glanzvollen Musiklebens. Die Hofmusiker wie C.P.E. Bach, Benda und Duport prägten das bürgerliche Musikleben der Stadt, das Militärwaisenhaus bildete versierte Musiker aus und was wäre Potsdam ohne die »Kanaloper«? Mozart, Beethoven, Mendelssohn - auch sie weilten in Potsdam und komponierten für die Preußenkönige. Anschließend Führung im neuen Barberini Museum. Das Palais Barberini hat eine bewegte Geschichte. Im Auftrag Friedrichs des Großen im 18. Jahrhundert wurde es nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom erbaut. Freuen Sie sich aufeine Führung zur Ausstellung »Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne«. Auf der Rückfahrt reichen wir Ihnen einen Imbiss mit Champagner. Rückkehr zum Hotel gegen 15.00 Uhr
19.00 Uhr Philharmonie: Il ritorno d’Ulisse in patria von Monteverdi
Halbszenische Aufführung
Dirigent: Sir John Eliot Gardiner
Mit Furio Zanasi, Lucile Richardot, Krystian Adam, Hana Blažíková, Gianluca Buratto, Michał Czerniawski, Gareth Treseder, Zachary Wilder, Anna Dennis, John Taylor Ward, Francesca Boncompagni, Robert Burt,Francisco Fernández Rueda, Carlo Vistoli, Silvia Frigato, Francesca Biliotti
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists