Musikfest Berlin

Freuen Sie sich auf das Eröffnungskonzert des Musikfestes mit der Staatskapelle Berlin und die exklusive Teilnahme am anschließenden Empfang mit Daniel Barenboim. Erleben Sie zum 450. Jubiläum von Claudio Monteverdi die Opern »L’Orfeo« und »Il ritorno d’Ulisse in patria« unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner in der Philharmonie. Sie besuchen das Hauptstadtbüro der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und erhalten spannende Einblicke hinter die Kulissen mit Redakteuren des Feuilletons. Führungen im neuen Pierre Boulez Saal, im neuen Barberini Museum und kulinarische Genüsse runden diese exklusive Reise ab.
Individuelle Anreise zum Hotel Waldorf Astoria bis 15:00 Uhr
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.00 Uhr Philharmonie: Eröffnungskonzert Musikfest Berlin
Dirigent: Daniel Barenboim
Staatskapelle Berlin
Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll (Edition Robert Haas, 1939)
Anschließend exklusive Teilnahme am Empfang mit Daniel Barenboim zur Eröffnung der neuen Spielzeit 2017/18.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Pierre Boulez Saal und Abendessen
Am Nachmittag Führung im neuen Pierre Boulez Saal. Er repräsentiert den Geist der Barenboim-Said Akademie und wird das Musikleben Berlins mit einem hochkarätigen Programm bereichern. Der neue Saal ist der Ort schlechthin für das »Denkende Ohr«: hier werden die Hörer eingeladen, unter die Oberfläche des Klangs einzutauchen. Dieser einzigartige Konzertsaal fungiert als Resonanzraum für Dialoge und ermöglicht es dem Publikum, Musik auf all ihren Ebenen zu verstehen. Im Anschluss gemeinsames Abendessen in einem guten Restaurant.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Empfang bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Am Nachmittag exklusive Führung und Empfang im Hauptstadtbüroder Frankfurter Allgemeinen Zeitung.Freuen Sie sich auf die persönliche Begrüßung durch einen Redakteur des Feuilletons und erfahren Sie, wie eine der besten Zeitungen der Welt entsteht.
19.00 Uhr Philharmonie: L’Orfeo von Monteverdi
Halbszenische Aufführung
Dirigent: Sir John Eliot Gardiner
Mit Krystian Adam, Euridice Hana Blažíková, Lucile Richardot, Francesca Boncompagni
Gianluca Buratto, Kangmin Justin Kim, Furio Zanasi, Francisco Fernández-Rueda, Eco Gareth Treseder, John Taylor Ward, Michał Czerniawski, Zachary Wilder, Anna Dennis
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Führung Potsdam und Barberini Museum
Bei der Besichtigung der Musikstadt Potsdam erfahren Sie von der Musikwissenschaftlerin Frau Dr. Oschmann mehr über die legendären Flötensoiréen des großen Friedrich in Sanssouci. Doch nicht allein die Schlösser waren Orte glanzvollen Musiklebens. Die Hofmusiker wie C.P.E. Bach, Benda und Duport prägten das bürgerliche Musikleben der Stadt, das Militärwaisenhaus bildete versierte Musiker aus und was wäre Potsdam ohne die »Kanaloper«? Mozart, Beethoven, Mendelssohn - auch sie weilten in Potsdam und komponierten für die Preußenkönige. Anschließend Führung im neuen Barberini Museum. Das Palais Barberini hat eine bewegte Geschichte. Im Auftrag Friedrichs des Großen im 18. Jahrhundert wurde es nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom erbaut. Freuen Sie sich aufeine Führung zur Ausstellung »Von Hopper bis Rothko. Amerikas Weg in die Moderne«. Auf der Rückfahrt reichen wir Ihnen einen Imbiss mit Champagner. Rückkehr zum Hotel gegen 15.00 Uhr
19.00 Uhr Philharmonie: Il ritorno d’Ulisse in patria von Monteverdi
Halbszenische Aufführung
Dirigent: Sir John Eliot Gardiner
Mit Furio Zanasi, Lucile Richardot, Krystian Adam, Hana Blažíková, Gianluca Buratto, Michał Czerniawski, Gareth Treseder, Zachary Wilder, Anna Dennis, John Taylor Ward, Francesca Boncompagni, Robert Burt,Francisco Fernández Rueda, Carlo Vistoli, Silvia Frigato, Francesca Biliotti
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstück und City Tax im Hotel Waldorf Astoria, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Opern- / Konzertkarten der 1. Kategorie, Transfers zu/von den Veranstaltungen, Empfang in der Philharmonie, Empfang im F.A.Z. Hauptstadtbüro, Führung Pierre Boulez Saal, Ausflug Potsdam mit Barberini Museum, 1x Abendessen inkl. Getränke, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.