Papiertheater: »L’Adultera«
Anlässlich des 200. Geburtstages Theodor Fontanes wird »L’Adultera« in Szenen im Papiertheater zu erleben sein. »Die junge Melanie van der Straaten wird von ihrem reichen, älteren Gatten verwöhnt. Als der Sohn eines Geschäftsfreundes ins Haus kommt, beginnt zwischen den jungen Leuten eine Leidenschaft, die genährt wird durch die Begeisterung für Musik, insbesondere für Wagner. In Bemerkungen, Erzählung und Musikzitaten verdichtet sich ein Netz, das sich um Melanie zusammenzieht«.
Die Sopranistin Ulrike Richter verwebt ausgewählte Szenen mit zeittypischen Bildern, u.a. von Adolph Menzel, Carl Blechen und Max Liebermann. Sie singt und spielt auf der Harfe Lieder u.a. von Robert und Clara Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Edward Grieg. Anschließend Mittagessen im Restaurant »Max Enk«.
18.00 Uhr Opernhaus: Ballett »Beethoven/Ravel«
Dirigent: Moritz Gnann
Uwe Scholz: Ballett »Siebente Symphonie«
Stanton Welch: Ballett »Tu Tu«
Mario Schröder: Uraufführung
Musik von Beethoven, Ravel u.a.
Leipziger Ballett, Gewandhausorchester