Leipzig
Erleben Sie ein wunderbares Konzert des Gewandhausorchesters unter der Leitung von Andris Nelsons und mit der Violinistin Baiba Skride sowie »Der fliegende Holländer« von Wagner und das Ballett »Beethoven / Ravel« in der Oper Leipzig. Eine Aufführung im einzigartigen Papiertheater - anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontane - ist ein weiteres Highlight dieser Musikreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss.
19.30 Uhr Opernhaus:
Der fliegende Holländer von Wagner
Dirigent: Christoph Gedschold
Inszenierung: Michiel Dijkema
Mit Christiane Libor, Karin Lovelius, Randall Jakobsh, Ladislav Elgr, Dan Karlström, Sven Hjörleifsson, Iain Paterson
Opernchor, Zusatzchor, Komparserie
Gewandhausorchester
Stadtrundfahrt und Bootstour
Nach einer Rundfahrt mit Musikerviertel, Augustusplatz, Gründerzeitwohnviertel, Deutsches Reichsgericht und Plagwitz, entdecken Sie unbekannte Wasserwege während einer romantischen Fahrt mit der Motorbarkasse. Lernen Sie Leipzig aus einer völlig neuen Perspektive kennen, hören Sie von einem Visionär und warum der Leipziger Hafen bis heute kein Schiff gesehen hat.
Nachmittag zur freien Verfügung.
20.00 Uhr Gewandhaus: Gewandhausorchester
Dirigent: Andris Nelsons
Violine: Baiba Skride
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77
Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Papiertheater: »L’Adultera«
Anlässlich des 200. Geburtstages Theodor Fontanes wird »L’Adultera« in Szenen im Papiertheater zu erleben sein. »Die junge Melanie van der Straaten wird von ihrem reichen, älteren Gatten verwöhnt. Als der Sohn eines Geschäftsfreundes ins Haus kommt, beginnt zwischen den jungen Leuten eine Leidenschaft, die genährt wird durch die Begeisterung für Musik, insbesondere für Wagner. In Bemerkungen, Erzählung und Musikzitaten verdichtet sich ein Netz, das sich um Melanie zusammenzieht«.
Die Sopranistin Ulrike Richter verwebt ausgewählte Szenen mit zeittypischen Bildern, u.a. von Adolph Menzel, Carl Blechen und Max Liebermann. Sie singt und spielt auf der Harfe Lieder u.a. von Robert und Clara Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Edward Grieg. Anschließend Mittagessen im Restaurant »Max Enk«.
18.00 Uhr Opernhaus: Ballett »Beethoven/Ravel«
Dirigent: Moritz Gnann
Uwe Scholz: Ballett »Siebente Symphonie«
Stanton Welch: Ballett »Tu Tu«
Mario Schröder: Uraufführung
Musik von Beethoven, Ravel u.a.
Leipziger Ballett, Gewandhausorchester
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel Handelshof, Cocktailempfang mit Imbiss, Opern- / Konzertkarten (Kat. 1), 1x Mittagessen inkl. Getränke, Besichtigungen, Transfer zu/von den Aufführungen, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12