Dresden

»Er ist nicht nur ein genialer Pianist, er wird zweifellos einer der großen Künstler des 21. Jahrhunderts sein«, prognostiziert »Le Figaro« über Fazil Say, der in der Frauenkirche zusammen mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg konzertiert. Operngenuss bietet die Aufführung »Die Entführung aus dem Serail« von Mozart mit der wunderbaren Sopranistin Elena Gorshunova in der Semperoper.
Individuelle Anreise zum Hotel Taschenbergpalais Kempinski.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
20.00 Uhr in der Frauenkirche:
Konzert mit Fazil Say
Leitung: Juri Gilbo
Fazil Say, Klavier
Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg
Georg Friedrich Händel: Die Ankunft der Königin von Saba aus dem Oratorium »Solomon«
Fazil Say: Klavierkonzert Nr. 2 »Die Seidenstraße« (»Silk Road«)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert KV 467; Sinfonie g-Moll KV 440
Führung Altstadt und Albertinum
Als europäische Kulturmetropole bietet Dresden seinen Besuchern Attraktionen von höchstem Rang. Über 800 Jahre Architektur- und Kulturgeschichte verbinden sich hier dynamisch mit modernen Entwicklungen in Architektur, Kunst, Musik und Theater. Weltweit bekannt ist das historische Stadtzentrum mit seinem einzigartigen Ensemble aus Zwinger, Semperoper, Residenzschloss, Brühlscher Terrasse und Frauenkirche. Spitzenleistungen der Weltkultur werden hier gepflegt und dargeboten. Bei einer Führung durch die schöne Altstadt zeigt Ihnen die Reiseleiterin diese fantastischen Sehenswürdigkeiten.
Anschließend besuchen Sie das Albertinum. Sein Ursprung ist ein Zeughaus, das im ausgehenden 19. Jahrhundert von Carl Adolph Canzler zum Museumsgebäude umgebaut wurde. Seit dem Jahr 2010 beherbergt das Albertinum die Skulpturensammlung und die Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die Sie bei einer Führung erleben werden. Die Bestände beider Museen mit Malerei von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter sowie Skulptur von Rodin bis ins 21. Jahrhundert besitzen weltweit einen bedeutenden Ruf.
Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
19.00 Uhr in der Semperoper:
Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Christopher Moulds
Inszenierung: Michiel Dijkema
Mit Jaron Löwenberg, Elena Gorshunova, Tuuli Takala, Norman Reinhardt, Aaron Pegram, Michael Eder
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Eintrittskarten der 1. Kategorie, Stadtrundgang inkl. Führung im Albertinum mit versierter Reiseleitung lt. Programm, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.