30 Jahre Rheingau Musik Festival

Unsere Reise mit schönem Ausflugsprogramm bietet Ihnen hochkarätige Konzerte in den schönsten Spielstätten des Rheingau Musik Festivals. Das Oratorium »Paulus« erklingt in der Basilika von Kloster Eberbach, das City of Birmingham Orchestra konzertiert mit der Pianistin Gabriela Montero im Kurhaus Wiesbaden und Gautier Capuҫon und Frank Braley bieten Werke von Beethoven im schönen Schloss Johannisberg.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
Transfer zum Kloster Eberbach.
19.00 Uhr Basilika:
Felix Mendelssohn Bartholdy: »Paulus«
Johanna Winkel, Sopran
Sebastian Kohlhepp, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass
Kammerchor Stuttgart
Klassische Philharmonie Stuttgart
Dirigent: Frieder Bernius
Felix Mendelssohn Bartholdy: »Paulus« op. 36
Rückfahrt zum Hotel.
Busausflug Rheingau inkl. Mittagessen
Entlang des Rheinufers geht es zum Benediktinerkloster Eibingen, wo Sie Interessantes über Hildegard von Bingen sowie das heutige Leben der Schwestern erfahren. Anschließend Fahrt zum berühmten Schloss Johannisberg. Dort genießen Sie ein Mittagessen in der Gutsschänke mit Ausblick auf den Rhein. Weiter geht es zum Kloster Eberbach. Bei einer Führung lernen Sie das berühmte Zisterzienserkloster kennen, in dem Szenen des Films »Im Namen der Rose« gedreht wurden. Nach der Besichtigung kurze Fahrt entlang der Weinberge zum gotischen Weindorf Kiedrich. In der Pfarrkirche St. Valentin (13.–15.Jh.), mit der berühmten Kiedricher Madonna, erleben Sie ein Orgelkonzert auf der Orgel aus dem Jahre 1500, in der 2014 originalgetreu renovierten Kapelle. Spätnachmittags Rückkehr nach Wiesbaden zum Hotel.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
City of Birmingham Symphony Orchestra
Dirigentin: Mirga Gražinyté-Tyla
Gabriela Montero, Klavier
Debussy: »Prélude à l’après-midi d’un faune«
Tschaikowski: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Strawinski: »Petruschka«. Burleske Szene in vier Bildern
Stadtbesichtigung Wiesbaden
Erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der schönen hessischen Landeshauptstadt wie die prächtige Wilhelmstraße, den Kurbezirk mit der Spielbank, das Staatstheater und das schöne Biebricher Schloss. Auf dem Neroberg besichtigen Sie die beeindruckende russisch-orthodoxe Kapelle. Mittags Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Transfer zum Schloss Johannisberg.
19.00 Uhr Fürst-von-Metternich-Saal:
Gautier Capuçon, Violoncello
Frank Braley, Klavier
Beethoven: Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5,2
Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69
Cellosonate Nr. 4 C-Dur op. 102,1
12 Variationen über Mozarts »Ein Mädchen oder Weibchen« F-Dur op. 66
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
3 Übernachtungen inkl. Frühstückbuffet im 5-Sterne Hotel Nassauer Hof, Konzertkarten der 1. Kategorie, Begrüßungscocktail, Busausflug, Stadtbesichtigung inkl. Spielbank, 1x Mittagessen inkl. korrespondierende Getränke, Transfers lt. Programm, versierte Reiseleitung, individuelle An- und Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.