Leipzig - Ring des Nibelungen

Erleben Sie Wagners »Ring des Nibelungen«, inszeniert von Rosamund Gilmore und unter der Leitung von Ulf Schirmer, an der Oper Leipzig. Wandeln Sie mit Thomas Krakow, Vorsitzender des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig, auf Wagners Spuren durch die Stadt und lauschen Sie seinem Vortrag »Wagnertuba, Ritterbratsche, Amboß«. Besuche weiterer Wagner-Stätten in Graupa und im Rittergut Apel vertiefen die Einblicke in Wagners Leben.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
17.00 Uhr Oper Leipzig: Das Rheingold
Dirigent: Ulf Schirmer
Inszenierung: Rosamund Gilmore
Mit Karin Lovelius, Gal James, Henriette Gödde, Eun Yee You, Sandra Maxheimer, Sandra Janke, Unita Gay Galiluyo, Johanna Kasperowitsch, Elodie Lavoignat, Juliette Rahon, Sandra Lommerzheim...
Gewandhausorchester
Stadtführung Richard Wagner inkl. Mittagessen
Sie wandeln mit Thomas Krakow (Wagner-Verband-Leipzig) auf Wagners Spuren durch die Stadt, wo er geboren wurde, seine musikalische Ausbildung erhielt und die ersten Kompositionen entstanden. Mittagessen im Restaurant Planerts. Freizeit.
17.00 Uhr Oper Leipzig: Die Walküre
Mit Simone Schneider, Irene Theorin, Kathrin Göring, Gal James, Magdalena Hinterdobler,
Anja Schlosser, Sandra Janke, Josefine Weber, Sandra Maxheimer, Karin Lovelius, Wallis Giunta, Unita Gay Galiluyo, Johanna Kasperowitsch...
Ausflug Graupa inkl. Mittagessen
Das originale Lohengrinhaus und das Jagdschloss Graupa laden zu »Wagner in Sachsen« ein. Der königlich sächsische Hofkapellmeister suchte 1846 Erholung in Graupa, wo große Teile des »Lohengrin« entstanden. Die Sonderausstellung »Alpenmythos im 19. Jahrhundert – Richard Wagners Wanderungen in der Schweiz« schlägt den Bogen zu Wagners Exilland.
Bootstour und Wagner-Vortrag
Bei einer schönen Bootstour erleben Sie Leipzig vom Wasser aus. Anschließend geht es zum Grassimuseum, wo der exklusive Vortrag von Thomas Krakow »Wagnertuba, Ritterbratsche, Amboß« auf dem Programm steht.
17.00 Uhr Oper Leipzig: Siegfried
Mit Nicole Piccolomini, Irene Theorin, Danae Kontora, Unita Gay Galiluyo, Johanna Kasperowitsch, Elodie Lavoignat, Sandra Lommerzheim, Martina Morasso, Juliette Rahon,
Ayako Toyama, Alicia Varela Carballo, Christian Franz, Dan Karlström...
Ausflug Schloss Ermlitz inkl. Mittagessen
Besuch von Schloss Ermlitz, ehemaliges Rittergut der Kaufleute Apel, die mit Wagner befreundet waren. Wagner hat viel Zeit auf dem Gut verbracht, da er freie Kost und Logis erhielt. Hier steht auch der Hammerflügel auf dem Carl Maria von Weber seine Ouvertüre zu »Der Freischütz« komponierte. Nach einer Führung erleben Sie ein wunderbares Sonderkonzert, genießen ein Mittagessen und fahren anschließend zurück nach Leipzig.
17.00 Uhr Oper Leipzig: Götterdämmerung
Mit Christiane Libor, Gal James, Karin Lovelius, Karin Lovelius, Kathrin Göring, Olena Tokar, Magdalena Hinterdobler, Sandra Maxheimer, Sandra Janke, Unita Gay Galiluyo, Johanna Kasperowitsch, Elodie Lavoignat, Sandra Lommerzheim, Juliette Rahon, Alicia Varela Carballo...
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
5 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig, Opernkarten der 1. Kategorie inkl. Transfers zu/von den Aufführungen, Begrüßungscocktail, Besichtigungen, Ausflüge, Sonderkonzert, 3x Mittagessen lt. Programm, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.