Berlin

Freuen Sie sich zwei neue Highlights bei dieser Musikreise. Sie besuchen das neu eröffnete »Barberini Museum« in Potsdam und erleben eine Führung durch die Ausstellung »Impressionismus. Die Kunst der Landschaft« und Sie erleben ein Konzert im neuen Pierre Boulez Saal, der im März 2017 eröffnet wird, mit dem eigens für diesen Konzertsaal gegründeten Pierre Boulez Ensemble und dem Ausnahmemusiker Jörg Widmann. Das Konzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Riccardo Muti komplettiert diese bemerkenswerte Musikreise!
Individuelle Anreise zum Hotel Regent Berlin.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
20.00 Uhr Philharmonie: Berliner Philharmoniker
Dirigent: Riccardo Muti
Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll D 417
Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Barberini Museum: Impressionismus
Im neuen Museum in Potsdam besuchen Sie die Eröffnungsausstellung »Impressionismus. Die Kunst der Landschaft«. Fluss- und Meereslandschaften, blühende Gärten und Felder, reflektierende Wasseroberflächen und Winterlandschaften bildeten die Experimentierfelder der Impressionisten. Mit Werken von Künstlern wie Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Gustave Caillebotte holt die Ausstellung die großen Vertreter des Impressionismus nach Potsdam. Bei einer Führung »Farbe ist Licht. Tages- und Jahreszeiten im Impressionismus« erkunden Sie, mit welchen malerischen Mitteln Künstler wie Monet, Sisley und Pissarro Reflexionen im Schnee und auf Wasseroberflächen auf die Leinwand brachten. Nach der Führung haben Sie noch ca. eine Stunde Zeit, die Ausstellung individuell zu erkunden. Gegen 14 Uhr Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
19.30 Uhr Deutsche Oper:
Der Liebestrank von Donizetti
Dirigent: Moritz Gnann
Inszenierung: Irina Brook
Mit Seth Carico, Thomas Lehman, Roberto Alagna, Aleksandra Kurzak, Alexandra Hutton, Björn Struck
Orchester und Chor der Deutschen Oper Berlin
Vormittag zur freien Verfügung.
16.00 Uhr Pierre Boulez-Saal:
Boulez Ensemble & Jörg Widmann
Jörg Widmann, Klarinette
Franz Schubert: Oktett F-Dur D 803
Jörg Widmann: Oktett
Der neue Pierre Boulez Saal hat ein unverwechselbares architektonisches Profil. Er repräsentiert den Geist der Barenboim-Said Akademie und wird das Musikleben Berlins mit einem hochkarätigen Programm bereichern. Der neue Saal ist der Ort schlechthin für das »Denkende Ohr«: hier werden die Hörer eingeladen, unter die Oberfläche des Klangs einzutauchen. Dieser einzigartige Konzertsaal fungiert als Resonanzraum für Dialoge und ermöglicht es dem Publikum, Musik auf all ihren Ebenen zu verstehen. Er ist ein Ort, an dem viele Einflüsse zusammenkommen – kulturelle, künstlerische, humanistische, architektonische und historische – wo sich Menschen treffen, um eine Atmosphäre der Kommunikation, des Zuhörens und Verstehens zu schaffen.
Nach dem Konzert genießen Sie ein gutes Abendessen im Restaurant »Lutter & Wegner«.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Regent Berlin, Begrüßungscocktail mit Imbiss, gute Opern- und Konzertkarten, Transfers zu/von den Aufführungen am 26./27.Mai, Führung Barberini Museum inkl. Transfers, 1x Abendessen, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.