Dresden

In der Semperoper erleben Sie die einzigartige Anne-Sophie Mutter beim Eröffnungskonzert der Dresdner Musikfestspiele 2017. Im wiedereröffneten Kulturpalast, der derzeit zu einem hervorragenden Konzertsaal umgebaut wird, spielt das Orchester des Mariinsky-Theater St. Petersburg unter der Leitung von Valery Gergiev. Alternativ können Sie »Die Entführung aus dem Serail« von Mozart in der Semperoper mit besten Plätzen genießen. Mit dem Ballett »Vergessenes Land« geht diese musikalisch hochwertige Reise in die Sächsische Landeshauptstadt zu Ende.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
20.00 Uhr Semperoper: Eröffnungskonzert der Dresdner Musikfestspiele 2017
Dirigent: Fabio Luisi
Anne-Sophie Mutter, Violine
Philharmonia Zürich
Tōru Takemitsu: »Nostalghia« für Violine und Streichorchester
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Ausflug Schloss Pillnitz und Bastei inkl. Mittagessen
Schifffahrt durch das schöne Elbtal zur Sommerresidenz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Führung durch den schönen Schlosspark, ein perfektes Ensemble von Architektur und Natur. Anschließend fahren Sie zu den berühmten Basteifelsen und genießen ein typisches Mittagessen im Panoramarestaurant mit herrlicher Aussicht auf die wunderschöne Sächsische Schweiz. Auf der Rückfahrt zeigen wir Ihnen bei einer Stadtrundfahrt weitere Sehenswürdigkeiten von Dresden. Nachmittags Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Wählen Sie Ihr Musikprogramm für den Abend:
19.00 Uhr Semperoper: Die Entführung aus dem Serail von Mozart
Dirigent: Christopher Moulds
Inszenierung: Michiel Dijkema
Mit Erol Sander, Hulkar Sabirova, Tuuli Takala, Martin Mitterrutzner, Aaron Pegram, Dmitry Ivashchenko
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Alternativ:
20.00 Uhr Kulturpalast: Orchester Mariinsky-Theater & Valery Gergiev
Dirigent: Valery Gergiev
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Richard Wagner: »Karfreitagszauber« aus »Parsifal«, »Morgendämmerung«,
»Siegfrieds Rheinfahrt«, »Siegfrieds Trauermarsch«,
»Schlussgesang der Brünnhilde« aus »Götterdämmerung«
Stadtführung Dresden
Beim Rundgang zeigt sich Dresdens Altstadt von ihrer schönsten Seite. Sie sehen den Fürstenzug, das Residenzschloss, den Zwinger mit prächtiger Festarchitektur, die Semperoper und die Frauenkirche. Sie besuchen das Historische Grüne Gewölbe, welches ca. 3000 Kunstwerke aufweist. Den Höhepunkt bildet das Juwelenzimmer mit den Juwelengarnituren Augusts des Starken und seines Sohnes, einer einmaligen historischen Kollektion repräsentativen Schmucks des 18. Jahrhunderts.
18.00 Uhr Semperoper: Premiere - Ballett »Vergessenes Land«
Musik von Georges Bizet, Benjamin Britten und Gavin Bryars
Dirigent: Eva Ollikainen
Sächsische Staatskapelle Dresden
Semperoper Ballett
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Kempinski Hotel Taschenbergpalais, Begrüßungscocktail mit Imbiss, gute Karten im Parkett (Kategorie 1 + 2), Ausflug inkl. Mittagessen und Stadtführung lt. Programm, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.