Weihnachten Dresden
Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage im schönen Dresden. Freuen Sie sich auf die Aufführungen »Hoffmanns Erzählungen« und »Die Zauberflöte« in der Semperoper sowie auf ein schönes Konzert im Albertinum. Interessante Führungen in der Altstadt, im Historischen Grünen Gewölbe, im Albertinum und der Besuch der Sonderausstellung »Das Paradies auf Erden« sowie ein gutes Weihnachtsdinner garantieren besinnliche Festtage.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.00 Uhr Semperoper:
Hoffmanns Erzählungen von Offenbach
Musikalische Leitung: Frédéric Chaslin
Inszenierung: Johannes Erath
Mit Wookyung Kim, Christina Bock, Tuuli Takala, Sarah-Jane Brandon, Measha Brueggergosman, Peter Rose, Aaron Pegram, Tilmann Rönnebeck, Bernhard Hansky, Simeon Esper
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Stadtführung Dresden
Beim Rundgang zeigt sich Dresdens Altstadt von ihrer schönsten Seite. Sie sehen den Fürstenzug, das Residenzschloss, den Zwinger mit prächtiger Festarchitektur, die Semperoper und die Frauenkirche. Sie besuchen das Historische Grüne Gewölbe, welches ca. 3000 Kunstwerke aufweist. Den Höhepunkt bildet das Juwelenzimmer mit den Juwelengarnituren Augusts des Starken und seines Sohnes, einer einmaligen historischen Kollektion repräsentativen Schmucks des 18. Jahrhunderts.
Am Weihnachtsabend genießen Sie ein gutes 5-Gang-Weihnachtsdinner inkl. Aperitif zusammen mit den anderen Gästen im Restaurant des Hotels.
Führung Albertinum
Das Albertinum präsentiert in den neuen Ausstellungssälen die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung. Die Bestände beider Museen mit Malerei von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter sowie Skulptur von Rodin bis ins 21. Jahrhundert besitzen weltweit einen bedeutenden Ruf.
19.00 Uhr Semperoper: Die Zauberflöte von Mozart
Musikalische Leitung: Stefan Klingele
Inszenierung: Achim Freyer
Mit Georg Zeppenfeld, Ana Durlovski, Emily Dorn, Tomislav Mužek, Christoph Pohl, Roxana Incontrera, Christina Bock, Christa Mayer, Tom Martinsen, Matthias Henneberg, Christiane Hossfeld, Gerald Hupach
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Sonderausstellung »Das Paradies auf Erden«
Führung durch die Sonderausstellung »Das Paradies auf Erden« - Flämische Landschaften von Bruegel bis Rubens – in der Kunsthalle im Lipsiusbau. Flämische Landschaftsbilder des 16. und 17. Jahrhunderts zählen zu den besonderen Schätzen der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister. Trotz ihrer großen Zahl und hohen Qualität sind sie jedoch kaum bekannt. Die Ausstellung, die auch Zeichnungen und Druckgrafik aus dem Dresdener Kupferstich-Kabinett mit einschließt, rückt diese Meisterwerke nun endlich ins rechte Licht.
19.30 Uhr Albertinum–Lichthof:
Philharmonisches Weihnachten
Dirigent: Michael Sanderling
Carolin Masur, Sprecher
Dresdner Philharmonie
Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Rimski-Korsakow: »Scheherazade« – Sinfonische Dichtung op. 35, Auszüge aus »Tausendundeine Nacht«
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Weihnachtsdinner inkl. Aperitif, Opernkarten (Kat.1), Konzertkarte (Kat.2), Stadtrundgang und Führungen mit versierter Reiseleitung lt. Programm, individuelle An-/Abreise. Keine permanente ADAC-Reiseleitung. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.