Berlin - ECHO Klassik 2016

Anna Netrebko erhält für ihre triumphale Performance als Lady Macbeth in Verdis »Macbeth« den Preis der Sängerin des Jahres beim Echo Klassik 2016. Seien Sie dabei, wenn die Ausnahmesängerin sowie Philippe Jaroussky, Jonas Kaufmann, Martin Fröst, German Brass, Andrea Bocelli und Khatia Buniatishvili anlässlich der Gala ECHO Klassik 2016 Ihre Preise persönlich entgegen nehmen. Weitere Programmpunkte der Reise sind Beethovens Oper »Fidelio« unter der Leitung von Daniel Barenboim in der Staatsoper sowie ein Konzert der Berliner Philharmoniker (Leitung: Bernard Haitink) bzw. »Cosi fan tutte« von Mozart in der Deutschen Oper. Ein Baustellenbesuch der Staatsoper Unter den Linden ruft Vorfreude auf die Wiedereröffnung im Jahr 2017 hervor. Die Führung durch die Ausstellung »El Siglo de Oro« in der Gemäldegalerie rundet Ihre Teilnahme an der Vergabe des weltweit renommierten Musikpreises ab.
Individuelle Anreise zum Hotel Regent Berlin.
Wir buchen gerne einen Flug für Sie.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.30 Uhr Staatsoper im Schillertheater:
Fidelio von Ludwig van Beethoven
Musikalische Leitung: Daniel Barenboim
Inszenierung: Harry Kupfer
Mit Roman Trekel, Falk Struckmann, Andreas Schager, Camilla Nylund, Matti Salminen, Evelin Novak, Florian Hoffmann
Staatskapelle Berlin, Staatsopernchor
Führung Staatsoper Unter den Linden
Der Eröffnungstermin der Deutschen Staatsoper Berlin ist auf den 03. Oktober 2017 festgelegt. Bei einer Führung über die Baustelle Unter den Linden gewähren wir Ihnen spektakuläre Einblicke in den Sanierungsprozess dieses historischen Gebäudes.
19.00 Uhr Deutsche Oper:
Cosi fan Tutte von Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung: Donald Runnicles
Inszenierung: Robert Borgmann
Mit Nicole Car, Stephanie Lauricella, John Chest, Paolo Fanale, Markus Brück,
Alexandra Hutton
Chor der Deutschen Oper Berlin
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Alternativ gegen Aufpreis:
19.00 Uhr Berliner Philharmonie:
Berliner Philharmoniker & Bernard Haitink
Dirigent: Bernard Haitink
Christian Elsner, Tenor,
Christian Gerhaher, Bariton
Franz Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete«
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Besuch der Ausstellung »El Siglo de Oro«
Die Ausstellung in der Gemäldegalerie »El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez« steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft Seiner Majestät Felipe VI. König von Spanien und Bundespräsident Joachim Gauck. El Siglo de Oro – das goldene Zeitalter der spanischen Kunst – zählt zu den bedeutendsten wie populärsten Kapiteln der europäischen Kulturgeschichte. Dank 64 Leihgebern, darunter das Museo del Prado in Madrid, das Museum of Art in New York, der Louvre in Paris sowie das Museo Nacional de Escultura in Valladolid, können Sie die faszinierende Vielfalt der spanischen Kunst des 17. Jahrhunderts bei einer Führung erleben.
16.45 Uhr Konzerthaus Berlin:
Verleihung des ECHO Klassik 2016
Die Verleihung des ECHO Klassik zählt zu den Höhepunkten des Klassik-Jahres. Alljährlich trifft sich das Who's who der klassischen Musik zu dieser glanzvollen Gala. Neben der Würdigung besonderer Produktionen ist ein wesentliches Ziel des ECHO Klassik, junge Talente mit der Auszeichnung zu fördern und die Faszination und Vielfalt klassischer Musik dem Publikum nahe zu bringen. Einige der Preisträger 2016 und das Konzerthausorchester Berlin werden an diesem besonderen Abend im Konzerthaus auftreten. Thomas Gottschalk moderiert die ECHO Klassik Verleihung 2016. Anschließend Aftershow-Party und gemeinsames Abendessen.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Regent Berlin, Begrüßungscocktail mit Imbiss, gute Opern- und Konzertkarten, Transfers zu/von den Aufführungen am 07. und 08.10., VIP-Karte für die ECHO Klassik Verleihung, Führung Ausstellung El Siglo de Oro, Baustellenbesuch Staatsoper Unter den Linden, 1x Abendessen, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Wir buchen gerne einen Flug für Sie. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.