Prag

Erleben Sie das Eröffnungskonzert des Internationalen Musik Festivals »Dvořákova Praha« mit der Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann und ein Konzert des Zürcher Kammerorchesters mit dem Violinisten Daniel Hope im Rudolfinum. »Don Giovanni« im schönen Ständetheater, Besichtigungen in Prag und im nahegelegenen Nelahozeves, mit Schloss und dem Geburtshaus von Antonin Dvořák, versprechen Musik- und Kulturgenuss!
12.15 Uhr Flug Frankfurt – Prag (an 13.15 Uhr).
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang durch die Reiseleitung am Flughafen.
Auf dem Weg zum Hotel lernen Sie Prag bei einer ersten Stadtrundfahrt kennen.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.00 Uhr im schönen Ständetheater:
Don Giovanni von Mozart
Musikalische Leitung: Tomáš Netopil
Regie: Martin Kukučka, Lukáš Trpišovský
Führung Altstadt und Jüdisches Viertel inkl. Mittagessen
Zu Fuß spazieren Sie entlang der idyllischen Kleinseite mit engen, verwinkelten Gassen, verträumten Plätzen, pompösen Adelspalästen und stolzen Bürgerhäusern bis zur Karlsbrücke. Weiter geht es in die schöne Altstadt mit dem Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr und ins Jüdische Viertel, wo Sie die Altneu-Synagoge und den Alten Friedhof (15.Jh.) besichtigen. Nach einem guten Mittagessen Rückfahrt zum Hotel. Freizeit.
20.00 Uhr Rudolfinum/ Dvořák Saal:
Eröffnungskonzert des Dvořák Festivals
Sächsische Staatskapelle Dresden
Dirigent: Christian Thielemann
Nikolaj Znaider, Violine
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart, op. 132
Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28
Führung Burgberg inkl. Mittagessen
Per Bus geht es zum Burgberg »Hradschin« mit der Prager Burg und dem Kloster Strahov, eine der bedeutendsten Kulturstätten Böhmens. Hauptattraktion des Prämonstratenserklosters ist die berühmte Bibliothek mit zwei großartigen Sälen und einem einzigartigem Buchbestand. Nach den Besichtigungen genießen Sie ein gutes Mittagessen. Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
20.00 Uhr Rudolfinum/ Dvořák Saal:
Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Violine
Ivo Kahánek, Klavier
Mozart: Serenade in G-Dur, KV 525 »Eine kleine Nachtmusik«
Schulhoff: Doppelkonzert für Flöte, Klavier, Orchester (WV 89)
Dvořák: Serenade für Streicher E-Dur op. 22 (B 52)
Ausflug Nelahozeves inkl. Mittagessen
Fahrt (mit Gepäck) nach Nelahozeves, wo Sie das Geburtshaus von Antonín Dvořák, der hier seine frühen Kindheitsjahre verlebte, besichtigen sowie das Schloss mit neu gestalteten und reich ausgestatteten Räumlichkeiten wie Ess- und Schlafzimmer Musikzimmer, Rauchersalon, Schlosskapelle, Bibliothek, Jagdzimmer und den großen Salon mit herausragenden Werken von Rubens und Veronese. Zum Schloss gehören auch eigene Weinberge und Sie haben Gelegenheit, diesen besonderen Wein zu kosten. Nach dem Mittagessen im Schlossrestaurant direkter Transfer zum Flughafen.
18.05 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 19.15 Uhr).
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im 5-Sterne Hotel Aria, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Opern-/Konzertkarten (Kategorie 1) inkl. Transfers zu/von den Aufführungen, Führungen, Ausflug, 3x Mittagessen inkl. Getränke lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort, Flug Frankfurt–Prag–Frankfurt mit LH (Economy Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Flugzeiten. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.