London

London fasziniert mit seinen Gegensätzen. In keiner anderen Stadt liegen Moderne und Tradition so eng beieinander. Die Paläste, Kirchen und politischen Bauten aus der jahrhundertealten Monarchie zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Die stilvolle Royal Opera im Stadtviertel Covent Garden ist das bedeutendste Opernhaus Großbritanniens. Antonio Pappano führt den Stab bei der Neuinszenierung von Mussorgskis Meisterwerk „Boris Godunov". Gezeigt wird die Urfassung von 1869 in sieben Szenen mit Bryn Terfel, einer der berühmtesten Bassbaritone unserer Zeit in der Titelrolle. Ein Arienabend in der Royal Albert Hall mit dem Startenor Juan Diego Flórez komplettiert den Musikgenuss.
Individuelle Anreise nach London zum Hotel oder Flugbuchung auf Anfrage.
Bei Ankunft gegen 09.00 Uhr am Flughafen London Heathrow können Sie zusammen mit den Teilnehmern aus Österreich an der Stadtrundfahrt »Claude Monets königliches London« teilnehmen. Claude Monet reiste mehrmals nach London, wo er sich schon 1870/1871 aufgehalten hatte. Während seiner Malreise 1900 in die britische Hauptstadt begann Monet vom Hotel Savoy und vom St. Thomas Hospitals aus eine Serie von Bildern des Parlaments von London und der Waterloo Bridge. Mit insgesamt über 100 London-Bildern ist dies nach den Seerosenbildern die umfangreichste Serie Monets. Wir widmen uns seinen Motiven und sehen die Houses of Parliament, Big Ben, Westminster Abbey, Krönungsstätte englischer Monarchen, und Westminster Bridge, Buckingham Place, Downing Street 10 (Amtssitz des Premierministers), Green und Hyde Park sowie Mansion House, Sitz des Bürgermeisters der City of London. Nach Ankunft im Hotel Zimmerbezug, Freizeit. Am Nachmittag zelebrieren wir den »Afternoon Tea« mit Sandwiches und Scones.
19.30 Uhr in der Royal Albert Hall:
Konzert mit Juan Diego Flórez
Dirigent: Christopher Franklin
Filarmonica Gioachino Rossini Orchestra
Arien von Verdi, Rossini, Donizetti, Leoncavallo u.a.
Ausflug Hampton Court Palace inkl. Mittagessen
Das königliche Schloss am Flussufer der Themse wurde ursprünglich von Kardinal Wolsey gebaut und von Heinrich VIII. um die unvorstellbare Summe von 18 Millionen heutige Pfund erweitert, um ihn in den prachtvollsten Londoner Palast seiner Zeit zu verwandeln. Er verbindet den Einfluss der Tudorzeit mit späteren Barockanbauten von William III. und Mary II. Mit seinen beeindruckenden Gärten und unvergleichlichen Kunstwerken wie z.B. der weltweit größten Sammlung von Wandteppichen oder Gemälden von Lely, Tizian, Tintoretto, Veronese, Holbein, Pieter Brueghel d.Ä. und van Dyck ist Hampton Court ein absolutes Muss für London-Besucher, die den Glanz der britischen Monarchie zu ihrer Blütezeit sehen möchten. Das Mittagessen genießen wir in einem der traditionsreichsten Pubs.
19.30 Uhr im Royal Opera House:
Boris Godunov von Modest Mussorgsky
Musikalische Leitung: Antonio Pappano
Regie/Bühnenbild: Richard Jones/Miriam Buether
Mit Bryn Terfel, Ain Anger, Vlada Borovko, David Butt Philip, John Tomlinson, Johan Graham-Hall
Besuch bei Harrods
Am Vormittag lädt Sie der Reiseleiter ein, mit ihm »Harrods« zu besuchen. Es ist eines der größten, exklusivsten und berühmtesten Kaufhäuser der Welt und zählt zu den meistbesuchten Attraktionen in London. Von Charles Henry Harrod 1834 gegründet, befindet es sich seit 1849 in Knightsbridge. Bemerkenswert ist die Lebensmittelabteilung, welche im Erdgeschoss liegt und im Jugendstil ausgestattet ist. Alternativ dazu können Sie die National Portrait Gallery besichtigen. Sie beherbergt eine riesige Vielfalt von britischen Männer- und Frauenportraits.
Anschließend individuelle Heimreise.
Nachmittags Transfermöglichkeit zum Flughafen London Heathrow zusammen mit den Gästen, die um 19.15 Uhr nach Wien abfliegen.
2 Übernachtungen inkl. Englischem Frühstück (Zimmerkategorie Deluxe) im Hotel The Savoy, gute Karten für Oper und Konzert, Gepäckträgergebühren im Hotel bei An-/Abreise, Flughafentransfers in London zu den angegebenen Flugzeiten sowie Transfer zu/von der Royal Albert Hall, Rundfahrt, Ausflug, Führungen und Besichtigungen lt. Programm, versierte Reiseleitung, „Afternoon Tea" und 1 x Mittagessen inkl. Getränke (Wein oder Bier, Wasser, Kaffee). In Kooperation mit Pamina Musikreisen. Flugzeiten-/preise auf Anfrage.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.