Rheingau Musik Festival













Genießen Sie Carl Orffs »Carmina Burana« in der klanggewaltigen Basilika von Kloster Eberbach. Im Kurhaus Wiesbaden gastiert das Orchestre dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia mit Daniel Harding und Igor Levit. Mahlers 5. Sinfonie erklingt beim Abschlusskonzert des Festivals, präsentiert von der Sächsischen Staatskapelle Dresden und Daniele Gatti. Sie entdecken Wiesbaden, besuchen das Museum Reinhard Ernst und kosten die guten Weine im Weingut Schloss Reinhartshausen.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Sektempfang mit Ihrer Reiseleitung im Hotel Nassauer Hof.
19.00 Uhr Kloster Eberbach, Basilika:
Carmina Burana von Carl Orff
Dirigent: Andrés Orozco-Estrada
Sopran: Alina Wunderlin
Tenor: Michael Schade
Bariton: Michael Nagy
Bürgerchor Köln, Gürzenich-Orchester Köln
Leichtes Abendessen in der Klosterschänke.
Weingut Schloss Reinhartshausen
Tradition, Nachhaltigkeit und Exklusivität zeichnen das seit 1337 bestehende Weingut Schloss Reinhartshausen im Rheingau aus. Bei der Führung entdecken den historischen Weinkeller, kosten die guten Weine und genießen eine Käseplatte.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Dirigent: Daniel Harding
Klavier: Igor Levit
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Stadtrundgang und Museum Reinhard Ernst
Die Epoche des Jugendstils hinterließ auch in Wiesbaden in Kunst und Architektur ihre Spuren. Der Rundgang zeigt Ihnen Gestaltungsmerkmale des Jugendstils, wie am ehemaligen Hotel Bellevue in der Wilhelmstraße, am Goldenen Brunnen oder der Kaiser-Friedrich-Therme. Bei einer Führung im »mre« - im Juni 2024 neu eröffnet und vom Architekten Fumihiko Maki gestaltet - sehen und erleben Sie Kunstwerke, die die internationale Kunstszene bereichern. Das Museum von Weltrang mit dem Schwerpunkt »Abstrakte Kunst« präsentiert Meisterwerke, z.T. erstmals öffentlich, aus der Zeit nach 1945 bis in die Gegenwart.
Der Nachmittag ysteht zur freiuen Verfügung.
19.00 Uhr Kloster Eberbach, Basilika:
Sächsische Staatskapelle Dresden
Dirigent: Daniele Gatti
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
- 3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im gebuchten Hotel
- 3x Karten (Kategorien 1 + 2) inkl. Transfers am 04.+ 06.09.
- 1x Sektempfang
- 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke
- Jugendstil-Stadtrundgang, Führung »mre«
- Ausflug Schloss Reinhartshausen inkl. Weinverkostung und Käseplatte
- versierte Reiseleitung
- Reiseführer Rheingau
Sonstige
Individuelle An-/Abreise. Mindestteilnehmer: 12