Osterfestspiele Baden-Baden
Bei den Osterfestspielen in Baden-Baden präsentieren die Berliner Philharmoniker, unter der musikalischen Leitung von Kirill Petrenko, die Oper »Elektra« in einer Neuinszenierung von Philipp Stölzl. Tugan Sokhiev leitet ein Konzert der Berliner Philharmoniker mit Jan Lisiecki am Klavier und als weiteren Höhepunkt erleben Sie eine hochkarätig besetzte »Wagner Gala«. Ein interessantes Rahmenprogramm ergänzt diese wunderbare Festspielreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Maison Messmer.
Sektempfang und Imbiss mit Ihrer Reiseleitung.
18.00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden:
Elektra von Richard Strauss
Dirigent: Kirill Petrenko
Regie: Philipp Stölzl (Neuinszenierung)
Mit Nina Stemme, Elza van den Heever, Michaela Schuster, Johan Reuter, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
Berliner Philharmoniker
Stadtführung und Museum Frieder Burda
Bei der Führung hören Sie Interessantes über die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden und erfahren Hintergründe zu den Aufenthalten in der berühmten Kurstadt von Johannes Brahms,Clara Schumann, Pauline Viardot, Gioacchino Rossini und Carl Maria von Weber.
Im Museum Frieder Burda zeigt Ihnen eine interessante Führung durch die Ausstellung »Impossible« wie Unmögliches möglich wird.
Mittagsessen in einem guten Restaurant.
18.00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden:
Berliner Philharmoniker
Dirigent: Tugan Sokhiev
Klavier: Jan Lisiecki
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und
Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
Pausenbewirtung mit Champagner und Snack.
Führung Kloster Lichtenthal
Sie fahren zum Kloster Lichtenthal, von Markgräfin Irmengard von Baden als Grablege der badischen Markgrafen gegründet. Hier beten und arbeiten Cistercienserinnen seit 775 Jahren. Eine Führung zeigt Ihnen die Fürstenkapelle, die Grablege der Markgrafen von Baden. Dort befinden sich die spätgotischen Altarbilder des »Lichtenthaler Meisters« und weitere Kunstwerke dieser Zeit. Das Klostermuseum birgt eine vielfältige Sammlung der mehr als 700-jährigen Klostergeschichte, die Zeugnis gibt von der religiösen Praxis der Schwestern in früheren Jahrhunderten und von ihrer handwerklichen Kunstfertigkeit.
18.00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden: Wagner-Gala
Dirigent: Kirill Petrenko
Sieglinde: Vida Miknevičiūtė
Siegmund: Brandon Jovanovich
Hunding: Kwangchul Youn
Berliner Philharmoniker
Richard Wagner: Tannhäuser-Vorspiel und
»Venusberg«-Szene
Die Walküre (Erster Aufzug)
Mit einem guten Abendessen im Hotel klingt diese schöne Reise aus.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück und Tax im Hotel Maison Messmer Baden-Baden, Sektempfang mit Imbiss, 1x Mittag- und 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 3x Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie inkl. Transfers zum/vom Festspielhaus, 1x Pausenbewirtung, Stadtführung inkl. Museum Frieder Burda, Führung Kloster Lichtenthal inkl. Transfers ab/bis Hotel, versierte Reiseleitung vor Ort, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An- und Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12