Weihnachten Weimar
![Teaser Panorama Weimar, Weihnachtsmarkt:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/rfm_2023_12_23_2023_12_27_weimar.jpg?itok=cGQBg1MQ)
![01 Weimar, Anna Amalia Bibliothek,](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/01_weimar_anna_amalia_bibliothek.jpg?itok=l9DtgATt)
![02 Weimar:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/02_weimar_nationaltheater.jpg?itok=iqlgu-Gz)
![03 Weimar, Nationaltheater, Szene aus "A Christmas Carol":](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/03_weimar_nationaltheater_christmas_carol.jpg?itok=1AfVjhBy)
![04 Weimar, Nationaltheater, Szene aus "A Christmas Carol":](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/04_weimar_nationaltheater_christmas_carol.jpg?itok=7VS2P3YC)
![05 Weimar, Stadtkirche und Herderplatz:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/05_weimar_stadtkirche.jpg?itok=RHwPnUBO)
![06 Weimar, Nationaltheater, Szene aus "I Capuleti e i Montecchi":](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/06_weimar_nationaltheater_capuleti.jpg?itok=PPn1kL-8)
![07 Weimar:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/07_weimar.jpg?itok=B-57TZt6)
![08 Weimar:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/08_weimar.jpg?itok=d0eDr1sm)
![09 Weimar, Nationaltheater, innen:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/09_weimar_nationaltheater_innen.jpg?itok=ATikJ7QV)
![10 Weimar, Stadtkirche, Cranach-Altar:](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/field_product_col_visual_image/10_weimar_stadtkirche_cranach_altar.jpg?itok=PgiLZRKj)
Verbringen Sie die Feiertage im Hotel Elephant in Weimar. Im Nationaltheater besuchen Sie das Theaterstück »A Christmas Carol«, eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens, und »I Capuleti e i Montecchi« von Vincenzo Bellini. Sie erleben eine interessante Stadtführung und wandeln auf den Spuren der Herzogin Anna Amalia beim Besuch des Wittumspalais und der Anna Amalia Bibliothek. Ein festliches Weihnachtsdinner komplettiert die Reise.
Individuelle Anreise zum Hotel Elephant.
Begrüßungsabendessen mit Ihrer Reiseleitung.
Stadtführung Weimar
Bei der Stadtführung sehen Sie die schönen historischen Bauten wie Rathaus, Lucas-Cranach-Haus, Hofapotheke, Residenzschloss, Goethe- und Schillerhaus und Nationaltheater. Sie besichtigen die mit dem Cranachaltar und dem Luther-Triptychon reich ausgestattete Herderkirche, wo bereits Johann Sebastian Bach konzertierte. Nach dem Besuch des Jacobsfriedhof (12. Jh.) mit der Jacobskirche, dem Kassengewölbe und zahlreichen historischen Gräbern Rückkehr zum Hotel.
Der Weihnachtsabend im Hotel bieteteinen Empfang und ein festliches 4-Gänge Weihnachtsmenü inkl. korrespondierender Getränke.
Auf den Spuren von Anna Amalia
Sie wanden auf den Spuren der Herzogin Anna Amalia und erleben eine Führung im Wittumspalais, welches nach dem Weimarer Schlossbrand i.J. 1774 zum Wohnsitz der Herzogin wurde. Die Anna Amalia Bibliothek mit dem einzigartigen Rokoko-Saal ist ein weiterer Programmpunkt (Besichtigung ohne Führung).
16.00 Uhr Nationaltheater: A Christmas Carol
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
Regie: Swaantje Lena Kleff
Mit Bastian Heidenreich, Rosa Falkenhagen, Martin Esser, Lutz Salzmann, Calvin-Noel Auer, Marcus Horn, Janus Torp
Anschließend genießen Sie ein gutes Abendessen in einem traditionellen Gasthaus in der Altstadt.
Auf den Spuren der deutschen Klassik
Wer denkt bei Weimar nicht an die beiden berühmten Dichter und Denker? Stätten wie Schillers oder Goethes Wohnhaus erzählen vom Zeitgeist einer Ära, in der sich höfische und bürgerliche Kultur mischten. Sie besuchen das Goethe-Nationalmuseum. Es ist das bedeutendste Museum zur Präsentation und Erforschung von Leben und Werk Johann Wolfgang von Goethes. Es beherbergt einen einzigartigen Schatz: das Wohnhaus des Dichters mit originalen Einrichtungs- und Sammlungsgegenständen. Im Juni 1782 bezog Goethe das Haus am Frauenplan, welcheswichtige Teile seiner kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen sowie seine Privatbibliothek umfasst. Rückkehr zum Hotel.
Am Nachmittag genießen Sie einen Afternoon Tea mit weihnachtlichem Gebäck im Hotel.
18.00 Uhr Nationaltheater:
I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini
Dirigent: Dominik Beykirch
Inszenierung: Jossi Wieler und Sergio Morabito
Mit Oleksandr Pushniak, Sayaka Shigeshima, Ylva Sofia Stenberg, Taejun Sun,
Uwe Schenker-Primus
Opernchor des DNT, Staatskapelle Weimar
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Tax im Hotel Elephant, 2x Abendessen sowie Empfang und Weihnachtmenü inkl. korrespondierender Getränke, 2x Theater-/Opernkarten der 1. Kategorie, 1x Afternoon Tea mit Gebäck, Stadtführung und Besichtigungen lt. Programm, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12