Sonderzugreise Dresden











Reisen Sie im Stil der legendären »Orient-Express«-Salonwagen mit dem »Prestige Continental-Express« nach Dresden. Im eleganten Speisewagen wird das Bahngefühl der Belle Époque lebendig und in der Pianobar wird Live-Musik gespielt. Zwei nostalgische 1. Klasse-Wagen vom »Suisse Train Bleu« aus den 1960er Jahren ergänzen den Sonderzug. Genießen Sie diese einzigarte Reise nach Dresden und zurück sowie das schöne Kulturprogramm vor Ort.
09.15 Uhr Abfahrt des Sonderzuges ab Zürich Hbf. via Basel, Karlsruhe, Würzburg, Probstzella und Leipzig nach Dresden. Zusteigen können Sie in Aarau, Liestal, Basel Bad Bahnhof, Karlsruhe Hbf. und Würzburg Hbf. Nach dem Motto »Der Weg ist das Ziel« genießen Sie die abwechslungsreiche Fahrt in diesem einzigartigen Ambiente und lassen Sie sich an Bord verwöhnen. Serviert werden ein leichtes Mittag- und ein Abendessen an Bord. 21.30 Uhr Ankunft in Dresden und Hoteltransfer.
Führung Altstadt Dresden inkl. Mittagessen
Vormittags Rundgang durch die schöne Altstadt mit Fürstenzug, Residenzschloss, Frauenkirche, Zwinger und Brühlsche Terrasse. Nach dem Mittagessen Führung in der Semperoper, eines der schönsten Opernhäuser der Welt.
19.30 Uhr Kulturpalast: Dresdner Philharmonie
Dirigent: Nicholas Collon
Violine: Pekka Kuusisto
Jean Sibelius: Zwei Serenaden
Thomas Adès: »Märchentänze«
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Alternativ gegen Aufpreis € 107 p.P.:
19.00 Uhr Semperoper:
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck
Dirigent: Srba Dinić
Inszenierung: Katharina Thalbach
Mit Nicole Chirka, Nikola Hillebrand, Markus Marquardt, Christa Mayer, Jordanka Milkova
Sächsische Staatskapelle; Kinderchor
Tänzer*innen der Palucca Hochschule
Ausflug Meißen inkl. Mittagessen
Sie besuchen die Porzellan- und Weinstadt Meißen. In der Schauwerkstatt der weltberühmten Porzellanmanufaktur entstehen traumhafte Meisterwerke aus dem »weißen Gold«. Im Anschluss an die Führung erklingt ein privates Orgelanspiel auf der weltweit ersten Orgel mit Pfeiffen aus Meissner Porzellan. Nach dem Mittagessen im historischen Restaurant »Vincenz Richter« Spaziergang durch die historische Altstadt.
21.00 Uhr Frauenkirche: Orgelnachtmusik
Die Frauenkirche im Kerzenmeer – ein Erlebnis der besonderen Art mit Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Samuel Kummer
Mit Lesung, Gebet und Segen
Alternativ gegen Aufpreis € 110 p.P.:
19.00 Uhr Semperoper:
Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini
Dirigent: Evelino Pidò
Inszenierung: Grischa Asagaroff
Mit Maxim Mironov, Roberto De Candia, Cecilia Molinari, Andrei Zhilikhovsky, Alice Rossi, Gerald Hupach
Sächsische Staatskapelle; Staatsopernchor
Transfer zum Bahnhof. Um 08.00 Uhr Abfahrt des Sonderzuges in Richtung Zürich. Ausstiege wie bei der Hinfahrt. An Bord genießen Sie ein Mittag- und ein leichtes Abendessen. Ankunft in Zürich Hbf. gegen 19.00 Uhr.
Fahrt mit dem Sonderzug lt. Angebot, 4x Essen an Bord inkl. begleitender Getränke (bei Ein-/Ausstieg in Würzburg nur 2 x Essen inkl. Getränke), 3 Übernachtungen, Frühstück, Kurtaxe im Hotel Hyperion Dresden, 2x Konzertkarten der 1. Kategorie lt. Angebot (Opernkarten der 1. Kat. gegen Aufpreis), Führungen, Ausflug, 2x Mittagessen mit Getränken und Transfers lt. Programm, versierte Reiseleitung. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. In Kooperation mit Pullman Tours. Mindestteilnehmerzahl: 40.