Prag – Dvořák-Festival














Das Internationale Dvořák Musik Festival bietet alljährlich ein hochkarätiges Programm. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Operngala mit Arien aus Opern von Dvořák, Smetana, Janáček u.a. sowie auf ein Konzert mit der Tschechischen Philharmonie mit Werken von Rachmaninow und Copland im Dvořák Saal des Rudolfinums. Eine Aufführung von Mozarts »Don Giovanni« im wunderschönen Ständetheater sowie ein interessantes Rahmenprogramm ergänzen diese schöne Reise.
12.25 Uhr Flug Frankfurt – Prag (an 13.25 Uhr).
Empfang durch die Reiseleitung am Flughafen.
Orientierende Stadtrundfahrt auf dem Weg zum Hotel.
Abendessen in einem sehr guten Restaurant.
Stadtführung Prag inkl. Mittagessen
Von der Kleinseite - mit den engen, verwinkelten Gassen, verträumten Plätzen mit pompösen Adelspalästen und stolzen Bürgerhäusern – spazieren Sie über die weltberühmte Karlsbrücke zum Klementinum, mit den Bereichen der ersten dt. Universität, und weiter ins Jüdische Viertel. Hier besichtigen Sie die Altneu-Synagoge und den Alten Friedhof aus dem 15. Jahrhundert. Nach der Erkundung des Altstädter Rings mit Bürgerhäusern, Adelspalais und dem Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr, kehren Sie zum Mittagessen in ein gutes Restaurant ein.
Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
20.00 Uhr Rudolfinum-Dvořák Saal: Operngala-Konzert
Orchester des Nationaltheaters
Dirigent: Robert Jindra
Sopran: Kateřina Kněžíkov
Bariton: Adam Plachetka
Antonín Dvořák: Stille Wälder, op. 68; Rondo, op. 94
Bohuslav Martinů: Saltarello und Arie aus »Mirandolina«
Karel Kovařovic: Arie aus » Psohlavci«
Zdeněk Fibich: Arie aus »Šárka«
Vítězslav Novák: Arie aus »Karlštejn«
Leoš Janáček: Szene aus »Jenůfa«; Försterszene aus »Das schlaue Füchslein«
Bedřich Smetana: Ouvertüre, Arie aus »Das Geheimnis«; Arie aus »Die verkaufte Braut«; Arie aus »Die Teufelsmauer«
Vilém Blodek: Im Brunnen – Intermezzo
Antonín Dvořák: Arie aus »Armida« op. 115; Duett aus »Der Jakobiner« op. 84
Burgberg »Hradschin« inkl. Mittagessen
Fahrt zum Burgberg »Hradschin« mit Besichtigung der Prager Burg und des Klosters Strahov, eine der bedeutendsten Kulturstätten Böhmens. Hauptattraktion des Prämonstratenserklosters ist die berühmte Bibliothek mit großartigen Sälen und einzigartigem Buchbestand. Nach dem Mittagessen im sehr guten Restaurant »Zur blauen Ente« kurzer Spaziergang zurück zum Hotel und Freizeit.
20.00 Uhr Rudolfinum-Dvořák Saal: Tschechische Philharmonie
Dirigent: Tomáš Netopil
Klavier: Boris Giltburg
Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll op. 30
Aaron Copland: Sinfonie Nr. 3
Auf den Spuren von Dvořák inkl. Mittagessen
Sie wandeln auf den Spuren des großen Komponisten Antonín Dvořák. Fahrt zur zweiten, unbekannteren Burganlage der Stadt – die Burg »Vyšehrad« - mit Besuch der reich ausgestatteten St. Peter und Paulskirche und dem angrenzenden Nationalfriedhof, mit der Grabstätte von Antonín Dvořák und zahlreichen bekannten Persönlichkeiten. Anschließend besichtigen Sie die in der Nähe des Karlsplatzes gelegene Villa Amerika. Der ehemalige Wohnsitz des Grafen Vaclav Michna von Vacínov ist heute Sitz des Antonín Dvořák-Museums mit Partituren, Musikinstrumenten und Fotografien des Komponisten. Anschließend Mittagessen in einem guten Restaurant. Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
19.00 Uhr Ständetheater:
Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Karsten Januschke / David Švec
Regie: Alexander Mørk-Eidem
Chorleitung: Pavel Vaněk
Dramaturgie: Ondřej Hučín
National Theater Chor, Orchester und Ballett
Die Besetzung ist noch nicht bekannt.
Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen.
14.05 Uhr Flug Prag – Frankfurt (an 15.15 Uhr).
4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Tax im 5-Sterne Hotel Aria, 3x Konzert-/Opernkarten (Kat. 1 und 2) inkl. Transfers ab/bis Hotel, Besichtigungen lt. Angebot, 1x Abend- / 3x Mittagessen inkl. begleitender Getränke in guten Restaurants, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, Flug Frankfurt - Prag - Frankfurt mit LH (Economy-Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Flugzeiten. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Andere Abflughäfen auf Anfrage.