Maifestspiele Wiesbaden











Das Theater Wiesbaden bietet anlässlich der Maifestspiele Richard Wagners »Tristan und Isolde« mit Andreas Schager sowie »Der Rosenkavalier« von Richard Strauss mit Maria Bengtsson. Sie erkunden die schöne Landeshauptstadt Wiesbaden mit Kurbezirk und Neroberg und erleben eine Führung durch die aktuelle Ausstellung »Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900« im Museum Wiesbaden.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Begrüßungsabendessen mit Ihrer Reiseleitung im Restaurant Benner’s im Kurhaus.
Stadtführung und Museum Wiesbaden
Erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der schönen hessischen Landeshauptstadt wie die prächtige Wilhelmstraße, den Kurbezirk mit der Spielbank und das Staatstheater. Anschließend erleben Sie eine Führung im Museum Wiesbaden. Die aktuelle Ausstellung »Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900« stellt das facettenreiche Werk Oskar Zwintschers zwischen Jugendstil und Symbolismus umfassend dar. Sie zeigt den Künstler auf Augenhöhe mit Künstlern wie Arnold Böcklin, Ferdinand Hodler und Gustav Klimt.
Das Mittagessen nehmen Sie im Hotel Nassauer Hof ein.
Der Nachmittagsteht Ihnen zur freien Verfügung.
17.00 Uhr Staatstheater Wiesbaden:
Tristan und Isolde von Richard Wagner
Dirigent: Alexander Joel
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Andreas Schager,Magdalena Anna Hofmann, Young Doo Park, Aaron Cawley, Thomas de Vries, Khatuna Mikaberidze, Yoontaek Rhim, Gustavo Quaresma, Erik Biegel
Chor & Chorsolisten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Ausflug Neroberg inkl. Mittagessen
Sie fahren auf den Neroberg – der Hausberg von Wiesbaden - und besichtigen die beeindruckende russisch-orthodoxe Kapelle, den schönsten und in seiner Ausstattung kostbarsten Sakralbau der Stadt. Die 1849 bis 1855 erbaute Grabkirche ließ Herzog Adolf von Nassau für seine verstorbene Ehefrau errichten. Nach einer Russlandreise, während der sich Hoffmann mit der zeitgenössischen russischen Baukunst beschäftigte, beschloss er, die Kirche nach dem Vorbild der Moskauer Erlöser-Kirche bauen zu lassen. Umgesetzt wurde der Bau vom nassauischen Baumeister Philipp Hoffmann. Nach einem guten Mittagessen mit Blick über Wiesbaden Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
17.00 Uhr Staatstheater Wiesbaden:
Der Rosenkavalier von Richard Strauss
Dirigent: Johannes Klumpp
Inszenierung: Nicolas Brieger
Mit Maria Bengtsson, Timo Riihonen, Silvia Hauer, Thomas de Vries, Katharina Konradi, Sharon Kempton, Rouwen Huther, Fleuranne Brockway, Benjamin Russell, Ralf Rachbauer, Erik Biegel, Gustavo Quaresma
Chor & Chorsolisten und Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Wiesbadener Knabenchor
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im Hotel Mercure oder im Hotel Nassauer Hof , 1x Abend- und 2x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 2x Opernkartender 1. Kategorie, Führungen und Rundfahrt Wiesbaden lt. Angebot, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12