Leipzig Ostern

Verbringen Sie die Ostertage in Leipzig und erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk: Die »Matthäus-Passion« von Bach mit dem berühmten Thomanerchor in der Thomaskirche, das Ballett »Rachmaninov« und Gounods Oper »Faust« im Opernhaus. Ein Osterspaziergang durch die Kuranlagen von Bad Lauchstädt inkl. Besichtigung des einzigartigen Goethe-Theaters und eine Besichtigung des sehenswerten Leipzig versprechen wunderbare Festtage in der Musikstadt.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.00 Uhr Thomaskirche: Matthäus-Passion
Dirigent: Gotthold Schwarz
Sibylla Rubens, Sopran
Marie-Claude Chappuis, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Martin Petzold, Tenor
Klaus Häger, Bass
Florian Boesch, Bass
Thomanerchor Leipzig
Johann S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Rückfahrt zum Hotel.
Stadtbesichtigung Leipzig
Rundfahrt durch Leipzig Gohlis - „Wem es nicht wohl ist, der geht nach Gohlis" – hier finden wir die Gosenschänke und das kleine Gohliser Schlösschen. Die Fahrt führt durchs Waldstraßenviertel nach Plagwitz mit der Speicherstadt und dem kleinen Venedig. Es geht durchs Musikviertel am Bayerischen Bahnhof vorbei zur Russischen Gedächtniskirche. An der Thomaskirche setzen Sie die Stadtbesichtigung zu Fuß durch die Innenstadt fort.
„Mein Leipzig lob ich mir – es ist ein Klein–Paris und bildet seine Leute...". Diese Worte prägte einst der berühmte Sohn Frankfurts Johann Wolfgang Goethe. Über Ihn und andere historische Persönlichkeiten werden wir Ihnen kleine Begebenheiten beim Bummel durch die Innenstadt erzählen. Lernen Sie Höfe und Passagen aus fünf Jahrhunderten kennen und erfahren Sie Interessantes über die Thomas- und die Nikolaikirche sowie über den Leipziger Marktplatz mit seinen neu gestalteten Bauten. Mittags Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Transfer zur Oper Leipzig. 19.00 Uhr:
Ballett Rachmaninow
Inszenierung: Mario Schröder, Uwe Scholz
Dirigent: Anthony Bramall
Pianist: Wolfgang Manz
Gewandhausorchester
Musik: Sergej Rachmaninow (Klavierkonzerte Nr. 3, d-Moll op. 30 und Nr. 2, c-Moll op. 18)
In Kooperation mit der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik
Rückfahrt zum Hotel.
Osterspaziergang Bad Lauchstädt inkl. Mittagessen
Eine Fahrstunde vor den Toren Leipzigs liegt die Goethestadt Bad Lauchstädt. Das kleine, 1802 unter Goethes Leitung errichtete Lauchstädter Sommertheater ist der einzige erhaltene Theaterbau, in dem der Dichter während der 26 Jahre seiner Tätigkeit als Theaterleiter mit dem Weimarer Ensemble gewirkt hat. Dieses westlich des Lauchstädter Schlosses gelegene Bauwerk bedeutete eine Erweiterung der kurz zuvor neugestalteten Kuranlagen des damaligen kursächsischen Luxus- und Modebades Lauchstädt. Mittagessen in der Orangerie des Schlosses Güldengossa. Nachmittags Rückfahrt nach Leipzig zum Hotel.
Transfer zur Oper Leipzig. 18.00 Uhr:
Faust von Charles Gounod
Musikalische Leitung: Anthony Bramall
Inszenierung: Michiel Dijkema
Mit Marika Schönberg, Karin Lovelius, Wallis Giunta, Mirko Roschkowski, Tuomas Pursio, Jonathan Michie, Sejong Chang
Opernchor, Zusatzchor, Gewandhausorchester
Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Fürstenhof Leipzig, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Eintrittskarten der 1. Kategorie, Transfers zu/von den Aufführungen, Führung und Ausflug lt. Programm, Mittagessen inkl. Getränke, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen