Wartburg - Tannhäuser

Erleben Sie Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« am Originalschauplatz im Festsaal der Wartburg und das Ballett »Die Vier Jahreszeiten« im Theater Meiningen. Sie begeben sich auf die Spuren berühmter Musiker in Eisenach und Meiningen und besuchen Schloss Friedenstein mit prachtvollen Wohnräumen, barockem Theater und dem Herzoglichen Museum mit Kunstschätzen von der Antike bis zur Neuzeit.
Individuelle Anreise zum Romantik-Hotel.
Sektempfang und Abendessen mit Ihrer Reiseleiterin.
Vormittags Stadtführung Eisenach
Ein musikalischer Stadtrundgang zeigt Ihnen die lange und traditionsreiche Musikgeschichte von Eisenach. Sie begeben sich auf die Spuren von berühmten Musikerpersönlichkeiten wie Johann Pachelbel, Georg Philipp Telemann, Richard Wagner sowie aus der Bachfamilie. Mittags Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
»Wagner, Liszt und Brahms in Meiningen«.
Nachmittags Fahrt nach Meiningen, wo Musiker wie Hans von Bülow, Liszt, Wagner, Brahms und Reger wirkten. Der Rundgang mit der Musikwissenschaftlerin Frau Dr. Maren Goltz führt entlang musikhistorischer Stätten vom Theater über den Englischen Garten, zum Brahms-Denkmal, Reger-Haus und dem Sächsischem Hof. Die direkten und indirekten Beziehungen Richard Wagners zu Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen und Helene von Heldburg sowie zu Musikern in Meiningen, stehen im Mittelpunkt der Führung. Anschließend Abendessen im »Restaurant Schloss-Stuben«.
19.30 Uhr Staatstheater Meiningen:
Ballett »Die Vier Jahreszeiten«
Musik: Arvo Pärt und Antonio Vivaldi
Musikalische Leitung: Sönke Reger
Choreografie: Andris Plucis
Ballettensemble des Landestheaters Eisenach
Meininger Hofkapelle
Ausflug Schloss Friedenstein inkl. Mittagessen
Bei der Führung in Gotha wird Schlossgeschichte lebendig. Sie sehen die prachtvollen Wohnräume der Herzöge, die Kunstkammer und das berühmte Ekhof-Theater, eines der ältesten Barocktheater mit einer funktionstüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jh., die bis heute manuell bedient wird. Nach einem leichten Mittagessen Führung durch das Herzogliche Museum mit bedeutenden Werken niederländischer und deutscher Maler wie Peter Paul Rubens, Jan van Goyen, Lucas Cranach dem Älteren und Caspar David Friedrich sowie weiteren interessanten Sammlungen aus der Zeit der Gothaer Herzöge. Rückfahrt zum Hotel.
Erster Teil des Abendessens vor der Aufführung.
18.30 Uhr Festsaal der Wartburg: Tannhäuser
und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Halbszenische Aufführung
Dirigent: GMD Philippe Bach
Regie: Ansgar Haag
Mit Michael Siemon / Zurab Zurabishvili, Lena Kutzner, Brit-Tone Müllertz / Deniz Yetim, Selcuk Hakan Tirasoglu, Shin Taniguchi / Johannes Mooser, Rafael Helbig Kostka, Tomasz Wija, Stan Meus, Mikko Järviluoto, Monika Reinhard
Chor und Extrachor des Meininger Staatstheaters
Meininger Hofkapelle
Anschließend Fortführung des Abendessens.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Romantik Hotel auf der Wartburg, 1x Sektempfang, 3x Abendessen und 1x leichtes Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 2x Ballett-/ Opernkarten der 1. Kategorie, Führung Eisenach inkl. Transfers, Ausflüge Meiningen und Gotha lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12