Hamburg
Seine Karriere gleicht einem Raketenflug. Mit Mitte 40 ist Yannick Nézet-Séguin längst ganz oben angekommen. Wenn er die Bühne betritt, weht ein frischer Wind durchs Konzerthaus – und ganz gleich, ob ein Klassiker wie Beethovens »Eroica« auf dem Pult liegt oder eine Preziose wie Chaussons »Poème«, das musikalische Erlebnis wird fesselnd sein. Wenn ihn dann auch noch Lisa Batiashvili aufs Podium begleitet, steht eine Sternstunde bevor! Ein weiteres Konzerthighlight in der Elbphilharmonie präsentieren Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, die »Ein deutsches Requiem« zum Besten geben.
Individuelle Anreise zum Hotel Fraser Suites Hamburg.
Das Hotel liegt nur einen kurzen Spaziergang von Speicherstadt und Elbphilharmonie entfernt.
20.00 Uhr Elbphilharmonie, Großer Saal:
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Dirigent: Kent Nagano
Bariton: Jóhann Kristinsson
Hamburger Chöre
Chor der KlangVerwaltung
Johannes Brahms:
Ein deutsches Requiem op. 45 (Bremer Fassung)
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung für eigene Unternehmungen.
Besuchen Sie die Plaza der Elbphilharmonie, genießen Sie den wundervollen Blick auf die Hafencity oder bummeln Sie in der Innenstadt, die zum Shoppingerlebnis einlädt.
20.00 Uhr Elbphilharmonie, Großer Saal:
The Philadelphia Orchestra
Dirigent: Yannick Nézet-Seguin
Violine: Lisa Batiashvili
Karol Szymanowski:
Violinkonzert Nr. 1 op. 35
Ernest Chausson:
Poème für Violine und Orchester Es-Dur op. 25
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Hotel Fraser Suites Hamburg, 2 Konzertkarten der 1. Kategorie, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.