Paris

Freuen Sie sich auf die »Die Zauberflöte« mit Pretty Yende als Pamina und René Pape als Sarastro in der Opéra Bastille sowie auf Rossinis »La Cenerentola« im schönen Palais Garnier. Ein Konzert in der Philharmonie de Paris mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und Evgeny Kissin ergänzt den Operngenuss. Führungen im Quartier Latin auf den Spuren von Eugene Delacroix und im Musée de l‘Orangerie sowie Mahlzeiten in ausgewählten Restaurants komplettieren diese schöne Reise.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Cocktailempfang & Canapés mit Ihrer Reiseleitung im »La Fontaine Gaillon«.
Transfer zur Philharmonie de Paris.
20.00 Uhr: Orchestre Philharmonique de Radio France
Dirigent: Mikko Franck
Klavier: Evgeny Kissin
Serge Rachmaninoff: Klavierkonzert Nr. 3
Olivier Messiaen: Les Offrandes oubliées
Claude Debussy: La Mer
Rückfahrt zum Hotel.
Quartier Latin und Eugène Delacroix
Sie begeben sich auf die Spuren von Eugène Delacroix, Wegbereiter des Impressionismus. Sie besuchen die Kathedrale Saint-Sulpice mit Wandgemälden von Delacroix und das stimmungsvolle Delacroix-Museum. Im ehemaligen Wohnhaus des Malers, wo er von 1857 bis zu seinem Tod 1863 lebte, erhalten Sie Einblick in sein Privatleben. Nach dem Mittagessen in der schönen »Brasserie Vagenende« mit traditioneller Küche Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Transfer zur Opéra Bastille.
19.30 Uhr: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Antonello Manacorda
Inszenierung: Robert Carsen
Mit Mauro Peter, Marie-Andrée Bouchard-Lesieur, Katharina Magiera, Huw Montague Rendall, René Pape, Michael Colvin, Pretty Yende, Caroline Wettergreen, Martin Gantner, Niall Anderson, Tobias Westman, Margarita Polonskaya
Orchestre et Chœurs de l'Opéra national de Paris
Maîtrise des Hauts-de Seine/Chœur d’enfants de l’Opéra national de Paris
Rückfahrt zum Hotel.
Vormittags Führung Musée de l‘Orangerie
Die Sammlung von Jean Walter und Paul Guillaume umfasst 144 einzigartige Gemälde hervorragender Künstler des Impressionismus, des Spätimpressionismus und der École de Paris. Bekannt ist das Museum vor allem für die beiden Säle mit den »Seerosenbildern« von Claude Monet. Mit mehr als 20 Gemälden ist Pierre-Auguste Renoir vertreten zudem sind Werke von Sisley, Gauguin, Cézannes und Henri Rousseau im Museum repräsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung sind Künstler aus den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts wie Andre Derain, Chaim Soutine und Maurice Utrillo. Pablo Picassos Werke reichen von seiner Rosa Periode über Arbeiten des Kubismus bis zu Bildern der 1920er Jahre. Mittags Rückkehr zum Hotel.
14.30 Uhr Palais Garnier:
La Cenerentola von Gioacchino Rossini
Dirigent: Diego Matheuz
Inszenierung: Guillaume Gallienne
Mit Dmitry Korchak, Vito Priante, Carlo Lepore, Martina Russomanno, Marine Chagnon, Gaëlle Arquez, Luca Pisaroni
Orchestre et Choeurs de l’Opéra national de Paris
Mit einem guten Abendessen im sehr guten Restaurant »Drouant« klingt die Reise aus.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Tax im gebuchten Hotel, 2x Opern-/Konzertkarten der besten Kategorie, 1x Cocktailempfang & Canapés, 1x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke in guten Restaurants, Besichtigungen und Führungen, Transfers zu/von den Aufführungen am 7.10. und 8.10., 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 20.
Flugbuchung auf Anfrage.