Rheingau Musik Festival

Freuen Sie sich auf »Carmina Burana« in der Basilika von Kloster Eberbach mit dem hervorragenden Tschechisch Philharmonischen Chor Brno und der Filharmonie Brno. Erleben Sie Daniil Trifonov und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit Brahms und Schumann im Kurhaus Wiesbaden sowie Studierende und Alumnis der berühmten Kronberg Academy beim Streichergipfel im Schloss Johannisberg Konzert-Kubus. Sie erkunden die Kurstadt Wiesbaden und UNESCO Welterbe in Darmstadt.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss im Nassauer Hof.
20.00 Uhr Kloster Eberbach, Basilika:
Tschechisch Philharmonischer Chor Brno
Filharmonie Brno
Dirigent: Leoš Svárovský
Sopran: Jana Sibera
Tenor: Aleš Briscein
Bariton: Roman Hoza
Antonin Dvořák: Slawische Täne (Auswahl)
Alexander Borodin: Polowetzer Tänze
Carl Orff: »Carmina Burana«
Ausflug Darmstadt: UNESCO Welterbe
1899 lud Großherzog Ernst Ludwig sieben junge Künstler auf den »Musenhügel« ein – der Startpunkt für die Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Die Künstler zeigten in vier Ausstellungen, wie sie sich eine moderne und künstlerisch gestaltete Wohngegend vorstellen; Ein Aufbruch in neue Wohnformen als Reaktion auf die Industrialisierung. Bei der Führung hören Sie von der Aufnahme der Mathildenhöhe in die UNESCO Welterbeliste, welche Bedeutung dies für die Stadtentwicklung hat und erfahren Hintergründe zur Entstehung des Ensembles der Künstlerkolonie und können die Bauten bewundern. Rückfahrt zum Hotel.
Mittagessen im Restaurant Orangerie.
20.00 Uhr Kurhaus, Friedrich-von-Thiersch-Saal:
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Dirigent: Ruth Reinhardt
Klavier: Daniil Trifonov
Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur »Rheinische«
Stadtbesichtigung Wiesbaden
Zunächst erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten der hessischen Landeshauptstadt wie die prächtige Wilhelmstraße, den Kurbezirk mit der Spielbank, das Staatstheater, das schöne Biebricher Schloss und den Neroberg – der Hausberg der Kurstadt. Hier besichtigen Sie die beeindruckende russisch-orthodoxe Kapelle. Anschließend geht es zu Fuß weiter mit Besichtigung der schönen Innenstadt mit Schlossplatz, Kochbrunnen und vielem mehr.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
19.00 Uhr Schloss Johannisberg / Konzert-Kubus:
Streichergipfel - Kronberg Academy
Studierende und Alumnis der Kronberg Academy zu Gast beim Rheingau Musik Festival
Schumann-Brahmsfest 202
Johannes Brahms: Violinsonate d-moll op. 108
Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier)
Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im gebuchten Hotel, 1x Cocktailempfang, 3x Konzertkarten (Kat. 1), Transfers zu/von den Konzerten am 14.7. und 16.7., Ausflug und Stadtrundfahrt lt. Angebot, 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise.
AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen.