Hamburg

Musikgenuss vom Feinsten erwartet Sie in Hamburg: »Dialogues des Carmélites von Francis Poulenc mit Mojca Erdmann unter der Leitung von Kent Nagano in der Staatsoper und ein Konzert des Royal Philharmonic Orchestra mit Anne-Sophie Mutter in der Elbphilharmonie. Ein Ausflug in die Vier- und Marschlande mit Besuch des Geburtshauses von Johann Adolf Hasse und eine Rundfahrt durch die Musikstadt Hamburg sowie Gaumenfreuden ergänzen diese wunderbare Musikreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Grand Elysée.
Cocktailempfang mit Imbiss im Hotel.
20.00 Uhr Elbphilharmonie: Royal Philharmonic Orchestra
Dirigent: Vasily Petrenko
Violine: Anne-Sophie Mutter
Leonard Bernstein: Ouvertüre zu »Candide«
André Previn: Violinkonzert »Anne-Sophie«
Sergej Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
Ausflug in die Vier- und Marschlande
Freuen Sie sich auf den Ausflug in den sog. »Gemüsegarten Hamburgs« mit den typischen Reetdach-Fachwerkhäusern und zahlreichen Barockkirchen. Sie besuchen das Geburtshaus von Johann Adolf Hasse sowie seine Wirkungsstätte - die Kirche St. Petri und Pauli. Ein interessanter Vortrag über Leben und Werk des Komponisten ergänzt diesen schönen Ausflug. Rückfahrt zum Hotel.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abendessen im Gourmetrestaurant »Piment«
Freuen Sie sich auf ein Menü von Sternekoch Wahabi Nouri (1* Michelin), der die französische Küche mit Einflüssen aus seiner nordafrikanischen Heimat kombiniert.
Rundfahrt Musikstadt Hamburg
Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die vielfältige Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von der »Oper am Gänsemarkt«, der Staatsoper und der Elbphilharmonie sowie von zahlreichen Musikern, die die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten oder hier geboren wurden. Zum Abschluss erleben Sie in der Kirche St. Jacobi eine Orgelpräsentation der berühmten Arp Schnitger Orgel.
Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Abendessen in der Brasserie »Flum« des Hotels.
19.30 Uhr Staatsoper:
Dialogues des Carmélites von Francis Poulenc
Dirigent: Kent Nagano
Inszenierung: Nikolaus Lehnhoff
Mit Marc Barrard, Mojca Erdmann, Piotr Buszewski, Janina Baechle, Catherine Naglestad, Katja Pieweck…
Philharmonisches Staatsorchester; Chor
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im Hotel Grand Elysée, 1x Cocktailempfang, 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 2x Karten (Kat.1+2) inkl. Transfers, Ausflug und Rundfahrt lt. Angebot, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 12 – 20. Flugbuchung auf Anfrage.