Pfingstfestspiele Salzburg

Tauchen Sie ein in die unglaublich vielseitige Musik, welche die andalusische Stadt Sevilla hervorgebracht und inspiriert hat. »Il barbiere di Siviglia«, Klavierwerke von Enrique Granados, Manuel De Falla und Isaac Albéniz, eine Reise durch die Weiten und die Poesie des sevillanischen Flamenco, ein geistliches Konzert »El siglio de oro« und das fulminante Galakonzert bieten einzigartigen Musikgenuss.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
16.30 Uhr frühes Abendessen im Skyrestaurant Imlauer mit Blick über die Dächer Salzburgs.
19.00 Uhr Haus für Mozart: Il barbiere di Sevilla
Dirigent: Gianluca Capuano
Regie: Rolando Villazón
Mit Edgardo Rocha, Alessandro Corbelli, Cecilia Bartoli, Nicola Alaimo, Ildar Abdrazakov, José Coca, Arturo Brachetti u.a.
Philharmonia Chor Wien
Les Musiciens du Prince-Monaco
11.00 Uhr Haus für Mozart: Klaviermatinée »Ibéria«
Klavier: Javier Perianes
Enrique Granados: Aus dem Klavierzyklus Goyescas:
Quejas o la maja y el ruiseñor; Los requiebros; El amor y la muerte
Manuel De Falla: Aus der Suite »El amor brujo« (für Klavier):
Pantomima; Danza del terror; El círculo mágico; Danza ritual del fuego
Fantasía Bética für Klavier
Isaac Albéniz: Aus Iberia — 12 nouvelles »Impressions« en quatre cahiers für Klavier:
Evocación; El puerto; Triana; El Albaicín
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
20.00 Uhr Haus für Mozart: Konzert »La Torre del Oro«
Arrangements & Leitung: Christina Pluhar Theorbe
Sopran: Céline Scheen
Mezzosopran: Luciana Mancini
Altus: Vincenzo Capezzuto
L’Arpeggiata
Spanische und südamerikanische Jácaras, Fandangos, Folías, Canarios und Chaconas sowie venezolanische Joropos und Pajarillos im Dialog mit Werken von Alonso Mudarra, Santiago de Murcia, Lucas Ruiz de Ribayas, Antonio Soler und Diego Pisador sowie traditioneller Musik aus Spanien und Südamerika
Stadtführung »Bekanntes und Unbekanntes Salzburg«
Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt und entdecken auch die teilweise unbekannten Plätze sowie verborgene Kostbarkeiten. Anschließend besichtigen Sie die Ausstellung »Musikstadt Salzburg« im Salzburg-Museum. Erleben Sie im Rahmen einer speziellen Führung Salzburger Musikgeschichte, welche mit Klängen der Musikinstrumente ergänzt wird. Das Mittagessen im traditionellen Restaurant K+K beschließt den Vormittag.
Anschließend Freizeit.
20.30 Uhr Felsenreitschule: Flamenco-Abend
Regie: María Pagés, El Arbi El Harti
Dirigat, Kostüme, Choreografie: María Pagés
Musik: Rubén Levaniegos, María Pagés, Sergio Menem, David Moñiz, Georges Bizet, Sebastián Iradier
Tänzerinnen: María Pagés, Eva Varela, Julia Gimeno, Almudena Roca, Ariana López, Marina González, Sofía Suárez, Nerea Carrasco, Nuria Martínez
Gitarre: Rubén Levaniegos, Isaac Muñoz
Rezitation/Gesang: Ana Ramón, Blanca Paloma
Violine: David Moñiz; Cello: Sergio Menem
Perkussion: Chema Uriarte
11.00 Uhr Kollegienkirche:
Geistliches Konzert » El siglio de oro«
Dirigent: Jordi Savall
La Capella Reial de Catalunya
Einstudierung: Lluís Vilamajó
Countertenor: Alessandro Giangrande, David Sagastume, Gabriel Díaz
Tenor: Lluís Vilamajó, Víctor Sordo
Bariton: Furio Zanasi
Bass: Pieter Stas, Javier Jiménez-Cuevas
Hespèrion XXI
Cristóbal de Morales: Missa Mille regretz
Francisco Guerrero: Missa de la batalla escoutez
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
17.00 Uhr Großes Festspielhaus:
Galakonzert Carmencita & Friends
Les Musiciens du Prince-Monaco
Dirigent: Gianluca Capuano
Sopran: Maria Agresta
Sopran:Rebeca Olvera
Mezzosopran: Cecilia Bartoli
Tenor: Piotr Beczala
Tenor: Plácido Domingo
Tenor: John Osborn
Tenor: Rolando Villazón
Bass: Ildar Abdrazakov
Tanz: María Pagés
Arien, Duette und Ensembles aus »Don Giovanni«, »Le nozze di Figaro«, »Il barbiere di Siviglia«, »Carmen« und »La forza del destino«
Mit einem guten Abendessen im Restaurant M32, mit Blick über die Mozartstadt, klingt diese schöne Reise aus.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Imlauer Hotel Pitter oder im Hotel Bristol, 6x Opern-/Konzertkarten der Kategorie 2, Stadtführung, Führung Ausstellung »Musikstadt Salzburg« mit versierter Reiseleitung, 2x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 2x Transfers zu den Morgenveranstaltungen, 4x Hin- und Rücktransfers zu/von den Abendveranstaltungen, 1 Reiseführer pro Buchung.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 10.
Flugbuchung auf Anfrage.