Wien Ostern

Die Osterreise nach Wien bietet Donizettis »Lucia di Lammermoor« mit George Petean, Lisette Oropesa und Benjamin Bernheim in der Staatsoper. Im berühmten Musikverein konzertieren die Wiener Symphoniker unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada mit dem Cellisten Kian Soltani. Alternativ steht »Der Rosenkavalier« in der Inszenierung von Otto Schenk auf dem Programm. Wer verlängert, erlebt Wagners »Tristan und Isolde« mit hervorragender Besetzung.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Abends in der Staatsoper Wien:
Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti
Dirigent: Evelino Pidò
Regie und Kostüme: Laurent Pelly
Mit George Petean, Lisette Oropesa, Benjamin Bernheim, Josh Lovell, Roberto Tagliavini
19.30 Uhr Musikverein: Wiener Symphoniker
Dirigent: Andrés Orozco-Estrada
Violoncello: Kian Soltani
Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester (Ausschnitte)
Carl Michael Ziehrer: Wiener Bürger. Walzer, op. 419;
Großstädtisch. Polka schnell, op. 438; Märchen aus Alt-Wien
Karl Goldmark: Konzertouverture »Im Frühling«, op. 36
Erich Wolfgang Korngold: Märchenbilder, op. 3
Johann Strauß Sohn: Suite aus der Operette »Die Fledermaus« (bearbeitet von Andrés Orozco-Estrada und Tomáš Ille)
Alternativ gegen Aufpreis € 145 p.P.:
Abends in der Staatsoper Wien:
Der Rosenkavalier von Richard Strauss
Dirigent: Philippe Jordan
Inszenierung: Otto Schenk
Mit Maria Bengtsson, Günther Groissböck, Christina Bock, Adrian Eröd, Louise Alder, Josh Lovell
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
Abends in der Staatsoper Wien:
Tristan und Isolde von Richard Wagner
Dirigent: Philippe Jordan
Inszenierung: Calixto Bieito
Mit Andreas Schager, René Pape, Martina Serafin, Iain Paterson, Ekaterina Gubanova
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 bzw. 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im gebuchten Hotel, gute Opernkarte/n (Parkett oder vordere Logen), 1x gute Konzertkarte, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Flugbuchung auf Anfrage.