Weihnachten Baden-Baden

Verbringen Sie im schönen Baden-Baden Ihre Weihnachtstage. Erleben Sie im Festspielhaus das Ballettmärchen »Der Nussknacker« mit dem großartigen Mariinsky Ballett in der klassischen Version - mit festlichen Kostümen und prachtvollen Bühnenbildern. Wandeln Sie auf den Spuren von berühmten Musikern, besuchen Sie das Museum Frieder Burda und genießen Sie Gaumenfreuden bei dieser schönen Weihnachtsreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang inkl. Fingerfood im Hotel mit Ihrer Reiseleiterin Frau Manuela Neff, die sich freut, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Anschließend kurze Fahrt zum Restaurant »Der kleine Prinz«, wo Sie ein gutes Abendessen genießen. Rückfahrt zum Hotel.
Musikalische Stadtführung
Bei dieser Stadtführung hören Sie Interessantes über die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden. Sie erfahren Hintergründe zu den Aufenthalten in der berühmten Kurstadt von Johannes Brahms,der seiner guten Freundin Clara Schumann nach Baden-Baden folgte. Diese wiederum hatte auf Zureden ihrer Freundin Pauline Viardot, eine der vielseitigsten Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts, ein Haus in Baden-Baden erworben. Auch Gioacchino Rossini war häufig zu Gast in der schönen Kurstadt. Warum Carl Maria von Weber hier von sich reden machte, erfahren Sie bei dieser spannenden Führung.
Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Weihnachtsdinner im Hotel
Den Weihnachtsabend beginnen Sie mit einem Sektempfang. Im Anschluss genießen Sie ein festliches 5-Gang Menü inkl. korrespondierender Getränke im Restaurant »Salon JB Messmer«.
Museum Frieder Burda: Katharina Sieverding
Wer die großformatigen Selbstporträts von Katharina Sieverding sieht, der ahnt, dass hier künstlerisch keine Kompromisse gemacht werden. Nicht von ungefähr zählt die Künstlerin bis heute zu den wichtigsten Vertreterinnen ihrer Generation in Deutschland – und zugleich als zeitlose Pionierin der internationalen Fotografie. Ihre Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue mit Fragen der deutschen wie globalen Gegenwart auseinanderzusetzen, sichert ihrem Werk seine ungebrochene Relevanz, wenn nicht Brisanz. Das Museum Frieder Burda zeigt nun in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg/Sammlung Falckenberg eine umfangreiche Übersichtsausstellung der Künstlerin - »Die Sonne um Mitternacht schauen« - und spannt dabei einen Bogen durch alle Werkphasen der Künstlerin: Von Videoarbeiten vom Ende der 1960er-Jahre über die bildgewaltigen Selbstporträt-Serien der 1970er bis 1990er-Jahre bis hin zu gegenwärtigen Produktionen.
Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Transfer zum Festspielhaus. Um 19.00 Uhr:
Ballett »Der Nussknacker«
Choreografie: Wassili Wainonen
Musik: Peter Iljitsch Tschaikowsky
Libretto von Marius Petipa nach E.T.A. Hoffmann
Mariinsky Ballett & Mariinsky Orchester
Mit einem guten Abendessen im Festspielhaus Restaurant »Aida«klingt die Weihnachtsreise aus. Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Dorint Hotel Maison Messmer, Kurtaxe, 1x Cocktailempfang inkl. Fingerfood, 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, Weihnachtsabend mit Sektempfang und 5-Gang Menü inkl. korrespondierender Getränke, Ballettkarte der 1. Kategorie, Transfers und Führungen lt. Angebot, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 20