Weihnachten Kronberg
![](https://www.adac-musikreisen.de/sites/default/files/styles/product_slider/public/default_images/adac_product_visual_default.jpg?itok=AByy2c7N)
Verbringen Sie die Feiertage im wunderschönen Schlosshotel Kronberg und erleben Sie die Vielfalt der Metropole Frankfurt. Freuen Sie sich auf das Ballett »Der Nussknacker« im Staatstheater Wiesbaden und auf Bellinis Oper »Norma« in der mehrfach preisgekrönten Oper Frankfurt. Ein Besuch der Sonderausstellung »Nennt mich Rembrandt!« im Städel Museum und ein exklusives Konzert mit der Pianistin Nami Ejiri bieten Kulturgenuss vom Feinsten.
Individuelle Anreise zum Schlosshotel Kronberg.
Cocktailempfang und Abendessen mit Ihrer Reiseleiterin Frau Karin Walter.
Stadtbesichtigung Wiesbaden
Sie erkunden die hessische Landeshauptstadt mit Wilhelmstraße, Kurbezirk mit Spielbank, Staatstheater und Biebricher Schloss. Auf dem Neroberg besichtigen Sie die beeindruckende russisch-orthodoxe Kapelle und im historischen »Stillweinkeller« von Henkell genießen Sie eine exquisite Sektprobe. Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
16.00 Uhr Bibliothek: Exklusivkonzert
Klavier: Nami Ejiri
Bach / Kempff: Jesus bleibet meine Freude
Mozart: 12 Variationen in C-Dur über das Lied »Ah, vous dirai—je, Maman«
Schumann: »Knecht Ruprecht« op. 68 Nr. 12
Tschaikowski: Klaviersonate op. 37
Liszt: Aus »Weihnachtsbaum«
Chopin: Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Weihnachtsabend im Schlosshotel
Nach einem Cocktailempfang genießen Sie ein kulinarisches 7-Gang Weihnachtsmenü inkl. korrespondierender Getränke in den prunkvollen Räumen des Schlossrestaurants.
Städel Museum: »Nennt mich Rembrandt!«
Das Städel Museum feiert den größten Künstler des niederländischen 17. Jahrhunderts: Rembrandt van Rijn. Die Ausstellung »Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam« betrachtet erstmalig die Erfolgsgeschichte vom jungen, ambitionierten Künstler aus Leiden hin zum berühmten Meister in Amsterdam. 60 Kunstwerke Rembrandts treten in Dialog mit Bildern anderer Künstler seiner Zeit. Herausragende Leihgaben internationaler Museen, insgesamt 140 Werke von Rembrandt und seinen Zeitgenossen, beleuchten den Aufstieg und Durchbruch des Künstlers von 1630 - 1650.
Spätnachmittags genießen Sie den ersten Teil Ihres Abendessens im Hotel-Restaurant.
19.30 Uhr Staatstheater Wiesbaden:
Ballett »Der Nussknacker«
Choreografie: Tim Plegge
Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Dirigent: Christoph Stiller
Hessisches Staatsballett
Fortführung des Abendessens im Hotel.
Historische Schlossführung
Lassen Sie sich von Dr. Astrid Gräfin von Luxburg auf eine Zeitreise in vergangene Zeiten von Victoria Kaiserin Friedrich entführen und lauschen Sie den Geschichten, die sich um die verschiedenen europäischen Königshäuser ranken.
Mittagessen im sehr guten Hotel-Restaurant.
18.00 Uhr Oper Frankfurt: Norma von Bellini
Dirigent: Erik Nielsen
Inszenierung: Christof Loy
Mit Ambur Braid, Stefano La Colla, Bianca Andrew, Andreas Bauer Kanabas, Karolina Bengtsson…
Chor der Oper Frankfurt
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Imbiss und ein Glas Wein in der Pause.
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Schlosshotel Kronberg, 1x Cocktailempfang, 2x Opern- / Ballettkarten (Kat. 1) inkl. Transfers zu/von den Spielstätten, 1x Exklusivkonzert und Lesung, Führung im Städel Museum, Stadtrundfahrt Wiesbaden inkl. Sektführung lt. Programm, 1x Weihnachtsmenü, 2x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 25.
Flugbuchung auf Anfrage.