Weihnachten München

Ihr Aufenthalt in München beginnt mit dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der neuen Isarphilharmonie, unter der Leitung von Andreas Scholl. Operngenuss bietet die Bayerische Staatsoper, wo »Die Zauberflöte« mit Günther Groissböck, Sabine Devieilhe und Pavol Breslik Sie erfreuen wird. Ein Besuch der Ausstellung »Unter freiem Himmel« im Lenbachhaus und der festliche Weihnachtsabend im Hotel Bayerischer Hof komplettieren die Weihnachtsreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Bayerischer Hof.
Cocktailempfang und Imbiss mit Ihrem Reiseleiter, dem Musikwissenschaftler Herrn Stephan Schmitz.
Transfer zur Isarphilharmonie. Um 19.30 Uhr:
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Orchester der KlangVerwaltung
Audi Jugendchorakademie
Leitung: Andreas Scholl
Sopran: Sibylla Rubens
Mezzosopran: Olivia Vermeulen
Tenor: Patrick Grahl
Bariton: Ludwig Mittelhammer
Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-VI
Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Am Nachmittag stimmt Sie Herr Schmitz mit einem interessanten musikalischen Vortrag auf den Weihnachtsabend ein.
Mit einem Sektempfang beginnt der Abend im Hotel. Anschließend genießen Sie ein festliches 4-Gang Weihnachtsmenü inkl. korrespondierender Getränke im Restaurant »Garden Salon«.
Lenbachhaus: »Unter freiem Himmel«
Sie waren die prägenden Figuren des Blauen Reiter, was Sie aber vielleicht noch nicht wussten: Wassily Kandinsky und Gabriele Münter arbeiteten bereits vor dem Aufkommen der neuen Avantgarde-Bewegung zusammen und genau dieser Zeit von 1902 bis 1908 widmet sich die Ausstellung »Unter freiem Himmel - Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter«. Bei einer Führung sehen Sie vor allem Arbeiten, die die beiden auf ihren gemeinsamen Reisen geschaffen haben – Münter zeichnet Kandinsky und umgekehrt. Besonders spannend sind dabei die Gemälde, denen dasselbe Motiv zugrunde liegt, einmal aus Münters und einmal aus Kandinskys Perspektive festgehalten. Neben Gemälden enthält die Ausstellung auch Fotografien, die sehr intime Einblicke in das Leben der beiden Ausnahmekünstler zulassen.
17.00 Uhr Nationaltheater:
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Ivor Bolton
Inszenierung: August Everding
Neueinstudierung: Helmut Lehberger
Mit Günther Groissböck, Pavol Breslik, Milan Siljanov, Sabine Devieilhe, Olga Kulchynska, Eliza Boom, Kayleigh Decker, Lindsay Ammann, Solist/en des Tölzer Knabenchors, Sean Michael Plumb, Jasmin Delfs, Ulrich Reß, Kevin Conners
Bayerisches Staatsorchester
Chor der Bayerischen Staatsoper
Abendessen im guten Restaurant Spatenhaus.
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
19.30 Uhr Nationaltheater: Ballett Cinderella
Choreografie: Christopher Wheeldon
Musik: Sergej Prokofjew
Dirigent: Gavin Sutherland
Bayerisches Staatsballett & Staatsorchester
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 bzw. 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Bayersicher Hof, 1x Cocktailempfang und Imbiss, Premium-Konzertkarte inkl. Transfer ab/bis Hotel, 1x gute Opernkarte (Kat.1/2), bei Verlängerung 1x gute Ballettkarte (Kat. 1/2), Vortrag Herr Schmitz, Führung im Lenbachhaus lt. Angebot, 1x Abendessen und 1x Sektempfang und Weihnachtsdinner inkl. begleitender Getränke, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 20.
Flugbuchung auf Anfrage.