Osterfestspiele Baden-Baden

Die Berliner Philharmoniker präsentieren unter der Leitung von Andris Nelsons Werke von Strawinsky und Weinberg. Sonya Yoncheva singt in der konzertanten Aufführung von Tschaikowskys »Jolanthe« und Asmik Grigorian in »Pique Dame«, inszeniert von Moshe Leiser und Patrice Caurier. Zum Abschluss präsentieren das Bundesjugendorchester, Kirill Petrenko und Mitglieder der Berliner Philharmoniker die 5. Sinfonie von Beethoven.
Individuelle Anreise zum Hotel Maison Messmer.
Sektempfang mit Imbiss im Festspielhaus.
18.00 Uhr Festspielhaus:
Pique Dame von Peter I. Tschaikowsky
Dirigent: Kirill Petrenko
Inszenierung: Moshe Leiser / Patrice Caurier
Mit Asmik Grigorian, Arsen Soghomonyan, Doris Soffel, Vladislav Sulimsky, Aigul Akhmetshina, Boris Pinkhasovich
Berliner Philharmoniker
UNESCO Welterbe & Festspielhaus
Baden-Baden ist als Teil der »Great Spa Towns of Europe« am 24. Juli 2021 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Bei der Führung erfahren Sie Interessantes zu den Kriterien im Rahmen der Bewerbung, dem materiellen und immateriellen Erbe der Stadt, die auf eine reiche Kulturgeschichte seit der Antike zurückblickt. Seine Glanzzeit als »Sommerhauptstadt Europas« im 19. Jahrhundert spiegelt sich bis heute im Stadtbild wider. In dieser Zeit zählte Baden-Baden zu den europäischen Kurstädten von Weltgeltung. Anschließend gewährt Ihnen eine Führung im Festspielhaus einen Blick hinter die Kulissen dieses außergewöhnlichen Konzerthauses, das mit seinen 2.500 Sitzplätzen zu den größten Spielstätten der klassischen Musik in Europa gehört.
18.00 Uhr Festspielhaus:
Konzert Berliner Philharmoniker
Dirigent: Andris Nelsons
Strawinsky: »Le sacre du printemps«
Weinberg: Konzerte für Trompete und Orcheste
Anschließend Abendessen im Restaurant »AIDA« des Festspielhauses.
Ausflug Schloss Favorite inkl. Mittagessen
Führung im barocken Schloss Favorite, Sommerresidenz von Markgräfin Sibylla Augusta und Ludwig Wilhelm von Baden, mit kostbarer Porzellansammlung und schönem Park. Prächtige Räume und kostbare Sammlerstücke vermitteln fürstliche Wohnkultur und Asienbegeisterung im frühen 18. Jahrhundert.
Anschließend Fahrt zurück nach Baden-Baden und Mittagessen im Restaurant »Le Jardin de France«.
18.00 Uhr Festspielhaus:
Jolanthe von Peter I. Tschaikowsky
Dirigent: Kirill Petrenko
Sopran: Sonya Yoncheva
Berliner Philharmoniker
Konzertante Aufführung
11.00 Uhr Festspielhaus:
Konzert Bundesjugendorchester
Dirigent: Kirill Petrenko
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Nach dem Konzert individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Kurtaxe im Hotel Maison Messmer Baden-Baden, 1x Sektempfang mit Imbiss, 1x Abend-/1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 4x Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie, Transfers zu/von den Aufführungen, Stadtführung, Besichtigung und Ausflug lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An- / Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 – 20.