Silvester Salzburg

Zum Jahresausklang bietet die Mozartstadt eine wunderbare Operngala, präsentiert vom Chor und Orchester des »Oper im Berg Festival«, ein beschwingtes Silvesterkonzert im Großen Festspielhaus sowie ein Konzert des »Ensemble 1756« auf Originalinstrumenten im Schloss Mirabell mit Werken von Mozart und Vivaldi. Interessante Führungen wie »Die ganze Stadt als Bühne« und »Verborgene Schätze« sowie kulinarische Genüsse komplettieren diese Silvesterreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Bristol.
Cocktailempfang im Hotel.
18.00 Uhr Große Aula: Silvester-Operngala
Oper im Berg Festival Chor & Orchester
Solisten internationaler führender Opernhäuser
Dirigent: Waku Nakazawa
Freuen Sie sich auf Arien und Ensembles aus den Opern Rigoletto, La Traviata, Tosca, Die Zauberflöte, Don Giovanni, Nabucco…
Mit einem guten Abendessen im traditionellen Restaurant K+K klingt der Tag aus.
»Die ganze Stadt als Bühne«
Dies ist das Motto der interessanten Stadtführung, bei der Sie die wichtigsten Festspielstätten zunächst von außen entdecken. Im Anschluss an den Rundgang besichtigen Sie das große Festspielhaus, das Haus für Mozart und die Felsenreitschule (Änderungen wegen möglicher Proben vorbehalten). Hier erhalten Sie Einblick in die Bühnenbereiche, die üblicherweise nicht öffentlich zugänglich sind.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
17.00 Uhr Schloss Mirabell, Marmorsaal:
Konzert mit dem Ensemble 1756
Antonio Vivaldi:
Die vier Jahreszeiten »Le quattro stagioni«
Wolfgang Amadeus Mozart:
Salzburger Divertimento D-Dur KV 136
Salzburger Divertimento F-Dur KV 138
Anschließend Abendessen im Skyrestaurant Imlauer mit Blick auf die beleuchtete Stadt.
Stadtführung »Verborgene Schätze«
Bei dieser Führung entdecken Sie verborgene Plätze sowie vielfach Unbekanntes und begegnen dem historischen Salzburg im Panoramamuseum. Bestaunen Sie bei dieser Museumsführung das große Salzburg-Panorama von Johann Michael Sattler. Es zeigt die Stadt Salzburg und ihr Umland um 1829. Fernrohre ermöglichen zusätzlich das Betrachten vieler Details an Gebäuden und aus dem Alltag der Bürger vor rund 200 Jahren.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
19.00 Uhr Gr. Festspielhaus: Silvesterkonzert
Mozarteumorchester Salzburg
Dirigent: Leslie Suganandarajah
Sopran: Anne-Fleur Werner
Mezzosopran: Olivia Cosio
Das Programm lädt auf eine Reise über die Wasserwege Europas ein: von der Seine in Jacques Offenbachs »Pariser Leben« über die berühmte symphonische Darstellung der Moldau aus Bedřich Smetanas »Mein Vaterland« und Felix Mendelssohns windgepeitschten »Hebriden« bis hin zu Johann Strauß’ »Nordseebildern«. Berühmte Arien von Antonín Dvořák und Jacques Offenbach ergänzen das symphonische Programm.
Anschließend genießen Sie ein festliches Silvesterdinner im Hotel. Mit einem Glas Champagner begrüßen Sie das neue Jahr!
Nach dem Neujahrsfrühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Bristol, 3x Eintrittskarten (Kat. 1+2) inkl. Transfers ab/bis Hotel am 29.12. + 31.12., 1x Cocktailempfang, Stadtführungen lt. Programm, 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, Silvesterdinner inkl. 1 Glas Champagner, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 12.
Flugbuchung auf Anfrage.