Silvester Hamburg - Grand Elysée

Bei der Reise mit dem Hotel Grand Elysée erwartet Sie in der Staatsoper das Ballett »Dornröschen« von John Neumeier, in der Elbphilharmonie das Silvesterkonzert mit Kent Nagano und in der Laeiszhalle das Neujahrskonzert der Symphoniker Hamburg, die unter der Leitung von Sylvain Cambreling und mit hervorragenden Solisten Beethovens 9. Sinfonie präsentieren. Der Silvesterabend im Hotel lässt keine Wünsche offen.
Individuelle Anreise zum Hotel Grand Elysée.
Sektempfang im Hotel mit Ihrer Reiseleitung.
19.00 Uhr Staatsoper: Ballett Dornröschen
Musik: Peter I. Tschaikowsky
Neue Choreografie/Inszenierung: John Neumeier
Traditionelle Choreografie: Marius Petipa
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Hamburg Ballett John Neumeier
Dirigent: Markus Lehtinen
11.00 Uhr Elbphilharmonie: Silvesterkonzert
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Dirigent: Kent Nagano
Harvestehuder Kammerchor
Edgar Varèse:
Ionisation für 13 Schlagzeuger
Johann Sebastian Bach:
Aus »Die Kunst der Fuge BWV 1080« (Bearbeitungen für Orchester von Ichiro Nodaira)
Johannes Brahms:
Werke für Chor a cappella
Nach dem Konzert Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Silvesterabend im Hotel
Beginnen Sie den Silvesterabend mit einem Champagnerempfang im Hotel. Anschließend genießen Sie ein großartiges Silvesterdinner inkl. korrespondierender Getränke in der »Basserie Flum«. Der weitere Abend im Hotel bietet ein Showprogramm sowie evt. Musik und Tanz (aktuell noch nicht sicher). Mit Ihrer Flanierkarte haben Sie Zugang zur Getränkebar sowie zum Mitternachtssnack und der Champagnerbar. Das neue Jahr kann kommen!
Genießen Sie in aller Ruhe das Neujahrsfrühstück im Hotel.
Musikrundfahrt & Speicherstadt
Entdecken Sie am späten Vormittag bei einer Rundfahrt die vielfältige Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von der »Oper am Gänsemarkt«, der Staatsoper und der Elbphilharmonie sowie von zahlreichen Musikern, die die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten oder hier geboren wurden. Nach einer Orgelpräsentation der berühmten Arp Schnitgers Orgel in der Kirche St. Jacobi, entdecken Sie die schmalen Fleete, Brücken und Straßen in der Speicherstadt. Der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex ist fester Bestandteil und Identität der Hansestadt und zählt seit 2015 zum UNSECO-Weltkulturerbe.
Anschließend genießen Sie ein gutes Mittagessen im Restaurant »Carls an der Elbphilharmonie«.
Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
19.00 Uhr Laeiszhalle, Großer Saal:
Neujahrskonzert der Symphoniker Hamburg
Dirigent: Sylvain Cambreling
Sopran: Christiane Libor
Alt: Stine Marie Fischer
Tenor: Robert Dean Smith
Bass: Tobias Schabel
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor
Laeiszhallen-Sonderprojekt-Chor
Ludwig van Beethoven:
Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit dem Schlusschor »An die Freude«
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Grand Elysée, Citytax, 1x Sektempfang, gute Ballettkarte (Kat. 3), 2x Konzertkarten (Kategorie 1), Transfers zu/von den Aufführungen, Orgelpräsentation und Stadtrundfahrt, 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, Silvesterabend mit Champagnerempfang, Silvesterdinner inkl. korrespondierender Getränke sowie Flanierkarte inkl. Getränke, Mitternachtssnack und Champagnerbar, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung. Individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 12 – 20.
Flugbuchung auf Anfrage.