Leipzig - Wagner 2022

In der Geburtsstadt Richard Wagners werden im Sommer 2022 alle dreizehn Opern des Komponisten aufgeführt. Wir bieten Ihnen »Tristan und Isolde« mit Meagan Miller und Andreas Schager sowie mit René Pape in der Rolle des König Marke. Zudem erleben Sie »Die Meistersinger von Nürnberg« von Regisseur David Pountney, mit Elisabet Strid in der Rolle der Eva an der Seite von James Rutherford als Hans Sachs. Interessante Rahmenprogramme ergänzen diese Opernreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungsabendessen im guten Restaurant Planerts.
Stadtführung Richard Wagner in Leipzig
Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren, er besuchte die Nikolaischule, studierte am Konservatorium und hier wurden seine ersten Orchesterkompositionen aufgeführt. Bei der Stadtführung wandeln Sie auf den Spuren des großen Komponisten, hören vom Werdegang und seiner musikalischen Entwicklung, die in Leipzig begann.
Mittags Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
17.00 Uhr Oper Leipzig: Tristan und Isolde
Dirigent: Ulf Schirmer
Inszenierung: Enrico Lübbe
Co-Regie: Torsten Buß
Choreinstudierung: Alexander Stessin
Mit Meagan Miller, Daniela Sindram, Andreas Schager, René Pape, Mathias Hausmann, Matthias Stier, Martin Petzold, Franz Xaver Schlecht
Herren des Opernchores, Komparserie
Gewandhausorchester
Ausflug Schloss Hubertusburg
Jagschloss Hubertusburg, von König August dem Starken erbaut, war eines der größten Schlösser Europas, diente als kurfürstlich-sächsisches Jagdschloss und zeitweilig auch als Nebenresidenz des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August III. Imposant ist die katholische Schlosskirche, die alle Wirren der Zeit überstanden hat. Die Rokoko-Hofkapelle ist reich ausgestattet u.a. mit einer Orgel des Silbermann-Schülers Tobias Schramm. Freuen Sie sich auf ein wunderschönes, exklusives Sonderkonzert im Schloss mit dem Trompetenensemble von Joachim Karl Schäfer, einer der führenden Trompeter seiner Generation. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Gemeinsames Abendessen in einem guten Restaurant.
Leipzigs Wasserwege inkl. Mittagessen
Entdecken Sie Leipzig während einer romantischen, exklusiven Fahrt mit der Motorbarkasse aus einer völlig neuen Perspektive. Vorbei an Industriebauten mit wunderschönen Fassaden, an schönen Restaurants und am grünen Dickicht des Auwaldes erleben Sie die Natur und die städtische Atmosphäre Leipzigs im absoluten Einklang. Anschließend Mittagessen in einem guten Restaurant.
Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
17.00 Uhr Oper Leipzig: Die Meistersinger von Nürnberg
Dirigent: Ulf Schirmer
Inszenierung: David Pountney
Choreografie: Denni Sayers
Choreinstudierung: Thomas Eitler-de Lint
Mit Elisabet Strid, Kathrin Göring, James Rutherford, Sebastian Pilgrim, Marek Reichert, Mathias Hausmann, Roman Astakhov, Magnus Vigilius, Matthias Stier
Opernchor, Zusatzchor
Gewandhausorchester
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig, Citytax,
2x Opernkarten der 1. Kategorie inkl. Transfers zur/von der Oper, 2x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, Stadtführung, Ausflug und exklusive Bootsfahrt lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 20.