Dresden

Freuen Sie sich auf zwei wunderbare Konzerte im Kulturpalast. Die Dresdner Philharmonie präsentiert unter der Leitung von Mark Wigglesworth Werke von Wagner und Sibelius sowie Mahlers »Lieder eines fahrenden Gesellen« mit der Altistin Gerhild Romberger. In speziellen Arrangements für Bariton und Orgel entfaltet der Weltklasse-Bariton Thomas Hampson und Martin Haselböck an der Orgel als kongeniale Partner das vielgestaltige Terrain geistlicher Musik im Laufe der Jahrhunderte.
Individuelle Anreise zum Hotel Taschenbergpalais Kempinski.
19.30 Uhr Kulturpalast: Dresdner Philharmonie
Dirigent: Mark Wigglesworth
Alt: Gerhild Romberger
Richard Wagner:
Ouvertüre zur Oper »Das Liebesmahl der Apostel«
Gustav Mahler:
»Lieder eines fahrenden Gesellen«
Jean Sibelius:
Sinfonie Nr. 1 e-Moll
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
18.00 Uhr Kulturpalast: Thomas Hampson & Martin Haselböck
Bariton: Thomas Hampson
Orgel: Martin Haselböck
Johann Sebastian Bach:
Einleitung und Fuge aus der Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« (transkribiert für Orgel von Franz Liszt)
Antonin Dvorák:
»Biblische Lieder« (Auswahl)
Johann Sebastian Bach:
Chaconne aus der Partita d-Moll für Violine
(transkribiert für Orgel von Arno Landmann)
Hugo Wolf:
»Auf ein altes Bild«, »Schlafendes Jesuskind«, »Charwoche«, »Gebet«
(transkribiert für Bariton und Orgel von Max Reger)
George Crumb:
Lieder aus dem American Songbook II »A Journey Beyond Time«
(transkribiert für Bariton und Orgel von Martin Haselbröck)
Ernst Jandl/Martin Haselbröck:
»Weltgebräuche« – Literarisch-musikalische Aktion
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, 2x Konzertkarten der 1. Kategorie, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.