Hamburg

Freuen Sie sich auf wunderbare Konzerte mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano und mit hervorragenden Solisten in der Elbphilharmonie. Die Staatsoper bietet »Szenen aus Goethes Faust«, »Les Contes d'Hoffmann«, »La Traviata« sowie das Ballett »Der Nussknacker« von John Neumeier. Interessante Rahmenprogramme, u.a. der Besuch der Raffael-Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg, ergänzen die Reisen.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Sektempfang und Imbiss mit ihrem Reiseleiter Dr. Tomas Kaiser.
19.30 Uhr Staatsoper Hamburg:
Szenen aus Goethes Faust von Schumann
Leitung: Kent Nagano
Inszenierung, Bühne: Achim Freyer
Mit Christian Gerhaher, Katharina Konradi, Franz-Josef Selig, Narea Son, Benjamin Bruns, Renate Spingler, Katja Pieweck, Hubert Kowalczy
Alsterspatzen – Kinder- und Jugendchor der Hamburgischen Staatsoper
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Kunsthalle Hamburg: Raffael-Ausstellung
Die Führungen in der Kunsthalle zeigen Ihnen die Highlights der Dauerausstellung und die aktuelle Ausstellung »Raffael. Wirkung eines Genies«, die mit ca. 200 Druckgraphiken, Zeichnungen, Gemälden, Fotografien und Büchern die einzigartige Wirkung von Raffael (1483–1520), der zu den herausragenden Künstlern der Renaissance zählt, veranschaulicht. Raffael war der Superstar einer Epoche, der mit seinen Gemälden und Fresken nicht nur für seine Zeit, sondern für Jahrhunderte die Maßstäbe der europäischen Kunst setzte.
Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
18.00 Uhr Staatsoper Hamburg:
Les Contes d'Hoffmann von Offenbach
Dirigent: Kent Nagano
Regie: Daniele Finzi Pasca
Mit Benjamin Bernheim, Olga Peretyatko, Angela Brower, Luca Pisaroni, Gideon Poppe, Kristina Stanek, Martin Summer, Dongwon Kang, Jürgen Sacher, Daniel Schliewa, Han Kim, Bernhard Hansky
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Auf den Spuren der Hamburger Musikgeschichte
Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die vielfältige Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von der »Oper am Gänsemarkt«, der Staatsoper und der Elbphilharmonie und von den zahlreichen Musikern, die die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten oder hier geboren wurden. Anschließend besuchen Sie die Kirche St. Jacobi und erleben eine Orgelpräsentation der berühmten Arp Schnitgers Orgel.
Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Frühes Abendessen im Restaurant »Carls«.
20.00 Uhr Elbphilharmonie, großer Saal:
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Dirigent: Kent Nagano
Violine: Gidon Kremer
Rezitation: Martina Gedeck
Alfred Schnittke: Konzert Nr. 3 für Violine und Kammerorchester (Texte: Matthias Claudius, Jean Paul)
Franz Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen« (für Streichorchester von Gustav Mahler)
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Tax im Hotel Park Hyatt Hamburg, Konzertkarte Elbphilharmonie (Kat. 1), 2x Karten Staatsoper (Kat. 2), 1x Sektempfang mit Imbiss, 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke, Stadtrundfahrt und Führungen lt. Programm, Transfers zu/von den Aufführungen, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 12