Salzburg im Advent
75 Jahre Salzburger Adventsingen präsentiert im Großen Festspielhaus, Verdis »Macbeth« in der Felsenreitschule und ein Adventkonzert im Burgsaal der Festung Hohensalzburg erleben Sie bei dieser schönen Reise zum ersten Advent. Freuen Sie sich auf eine Führung durch das vorweihnachtliche Salzburg und besuchen Sie die Ausstellung »Überall Musik« im DomQuartier, die 200 Jahre Salzburger Musikgeschichte präsentiert.
Individuelle Anreise zum Radisson Blu Hotel Altstadt Salzburg.
Cocktailempfang und Theaterteller mit Ihrer Reiseleiterin im Hotel.
19.30 Uhr Festspielhaus: Jubiläumsadventsingen
»Fürchte Dich nicht« heißt das Motto des 75. Salzburger Adventsingens, welches gedanklich zurück in die Zeit um Christi Geburt führt. Im Kontext mit christlichen Überlieferungen wird dieses Adventsingen eine faszinierende imaginäre Reise in die Lebens- und Glaubenswelt der jüdischen Schwestern und Brüder, aus denen Christus geboren wurde.
Intendant: Hans Köhl
Kompositionen: Shane Woodborne
Dirigent: Herbert Böck
Inszenierung: Daniela Meschtscherjakov
Verschiedene Vokal- und Orchester-Ensembles, Solisten
Lassen Sie sich bei der Führung durch das vorweihnachtliche Salzburg vom Glanz der festlich geschmückten Barockstadt und der stimmungsvollen Atmosphäre verzaubern. Begegnen Sie im Rahmen dieses Rundganges auch Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Familie, der am 27. Januar 1756 im »Hagenauer Haus« in der Getreidegasse 9 geboren wurde. Mit einem Besuch des historischen Christkindlmarktes, der bis in die Zeit der Entdeckung Amerikas durch Columbus zurückreicht, endet das Besichtigungsprogramm.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
18.00 Uhr Felsenreitschule: Macbeth von Verdi
Dirigent: Leslie Suganandarajah
Inszenierung: Amélie Niermeyer
Bühne: Alexander Müller-Elmau
Kostüme: Kirsten Dephoff
Mozarteumorchester Salzburg; Solisten
Ausstellung »Überall Musik!«
Das DomQuartier widmet sich 2021 der großen musikalischen Tradition Salzburgs, die untrennbar mit der Geschichte und den Räumen des Residenz- und Dombereichs verbunden ist. Die Musikausstellung »Überall Musik! Salzburg als ein Zentrum europäischer Musikkultur 1587 – 1803« dokumentiert die Höhepunkte der Musik am fürsterzbischöflichen Hof von der Ära Wolf Dietrichs von Raitenau, der mit der Neuorganisation der »Musica« die Basis für eine langanhaltende musikalische Blütezeit schuf, bis zur Säkularisation 1803 und ermöglicht so eine abwechslungsreiche Erkundungsreise durch 200 Jahre festlicher Musikkultur.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Frühes Abendessen im St. Peter Stiftskulinarium.
20.00 Uhr Festung Hohensalzburg-Burgsaal:
Adventkonzert: Salzburger Advent Ensemble
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Adventkonzert hoch über der Mozartstadt im historischen Ambiente des weihnachtlich geschmückten Burgsaales mit Werken von Mozart, Strauss, Haydn u.a.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Radisson Blu Hotel Altstadt Salzburg, Cocktailempfang und Theaterteller inkl. begleitender Getränke, 3x gute Eintrittskarten , 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke, Besichtigungsprogramme lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 10 - 20.