Leipzig

Besuchen Sie das neue Leipziger Kammermusikfestival »Con spirito« mit renommierten Stars der internationalen Kammermusikszene. Erleben Sie in der Thomaskirche ein Solistenkonzert mit Daniel Hope und hören Sie im Bach-Museum das wunderschöne Streichquintett von Schubert. Ein Spaziergang zur Leipziger Musikgeschichte und eine Stadtrundfahrt inkl. Musikerviertel zeigen Ihnen alle Wirkungsstätten großer Komponisten, die in Leipzig tätig waren.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang und Abendessen mit Ihrer Reiseleitung.
Spaziergang Leipziger Musikgeschichte
Bei einem Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt begeben Sie sich auf die Spuren berühmter Musiker wie Johann Sebastian Bach, der 1723 das Amt des Thomaskantors übernahm und den heute weltberühmten Thomanerchor leitete sowie Robert und Clara Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner und Gustav Mahler. Bei der interessanten Führung erfahren Sie Hintergründe zum musikalischen Zeitgeschehen im 18. und 19. Jahrhundert.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Frühes Abendessen im sehr guten Restaurant Weinstock.
20.00 Uhr Thomaskirche:
Solistenkonzert Daniel Hope
Violine: Daniel Hope
Johann Paul von Westhoff:
Suite Nr. 5 in a-Moll; Imitazione delle Campane
Erwin Schulhoff: Sonate für Solovioline
Heinrich Ignaz Franz Biber: Passacaglia
Krzysztof Penderecki: Cadenza
Alfred Schnittke: A Paganini
George Rochberg: Paganini Variations (Auszüge)
Johann Sebastian Bach: Auswahl
Stadtrundfahrt inkl. Mittagessen
Bei dieser Stadtrundfahrt sehen Sie das schöne Musikerviertel, den Augustusplatz, das Deutsche Reichsgericht und das ehemalige Industriegebiet Plagwitz. Sie hören von einem deutschen Visionär und warum der Leipziger Hafen bis heute noch kein Schiff gesehen hat. Die Gründerzeitwohnviertel rund um die Waldstraße sind ebenso sehenswert wie die Leipziger Seenlandschaft vor den Toren der Stadt. Bei einem guten Mittagessen haben Sie die Möglichkeit zum Austausch mit Ihren Mitreisenden.
Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
20.00 Uhr Bach-Museum Sommersaal: Konzert
Viola: Tomoko Akasaka
Viola: Pauline Sachse
Violoncello: Eckart Runge
Violoncello: Peter Bruns
Violoncello: Marie-Elisabeth Hecker
Violine: Sayako Kusaka
Violine: Chouchane Siranossian
Violine: Antje Weithaas
Wolfgang Amadeus Mozart:
Adagio und Fuge c-Moll für Streichquartett KV 546
Ludwig van Beethoven:
Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
Franz Schubert:
Streichquintett C-Dur op. post. 163, D 956
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig, 2x Konzertkarten der 1. Kategorie, 1x Cocktailempfang, 2x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, Stadtführung und Stadtrundfahrt, 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10-19.